Parlament Pilnacek: „Ich habe die Verdachtslage nicht als so dringlich eingeschätzt“ BVT-Affäre: Justiz-General hätte Razzia im BVT nicht durchgeführt.
Großbritannien Theresa May teilte als „Dancing Queen“ munter aus Die britische Premierministerin beschwor ihre Partei, einig zu sein und führte so manchen Seitenhieb.
Inland Wien will gegen E-Autos auf Busspuren vorgehen Auch Graz und Innsbruck sind gegen Plan von Türkis-Blau. Regierung will Busspuren-Öffnung notfalls erzwingen.
Inland Rendi-Wagner wirbt für Unterstützung des Frauenvolksbegehrens Die neue SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner fordert gleichen Lohn und gleiche Pensionen für Frauen und Männer.
Inland Fischer über Innenministerium: "Nicht zur Tagesordnung übergehen" Alt-Bundespräsident nennt Razzia beim Verfassungsschutz und Benachteiligung gewisser Medien besorgniserregend.
Inland Vorrang für E-Autos, Symbole-Verbot: Das plant die Regierung Im Ministerrat zurrte Türkis-Blau eine Reihe gesellschafts- und verkehrspolitisch brisanter Änderungen fest.
Inland Kickl: Goldgruber-Anfrage hat nichts mit BVT-Razzia zu tun Erkundigung des Generalsekretärs über Burschenschaften sei auf eine SPÖ-Frage für Nationalen Sicherheitsrat zurückgegangen.
Planet in Not Gratisparken und Schnellfahren: Regierung will E-Mobilität fördern Die Koalition will durch Privilegien für Elektroautos die Verbrennermotoren einbremsen.
Direkte Demokratie Zwischenstände Volksbegehren: Initiatoren bisher zufrieden Nur Anti-GIS-Volksbegehren veröffentlicht aktuelle Zahlen, Anti-Raucher und Frauenvolksbegehren wollen erst Endstand veröffentlichen.
Inland Thilo Sarrazin spricht in Wiener Stadthalle über "Feindliche Übernahme" Der umstrittene deutsche Autor präsentiert in Wien sein neues Buch über "Gefahren des Islam".
Inland Pilnacek zur BVT-Razzia: Daten "nicht punktgenau" sichergestellt Der Generalsekretär im Justizministerium und ein Abteilungsleiter bezeichnen die Vorgangsweise als nicht ideal, aber vertretbar.
Parlament Überwachungspaket: Neos wollen Höchstgericht anrufen Weil nach Meinung der Neos das türkis-blaue Überwachungspaket gegen Grundrechte verstößt, wollen sie sich an den VfGH wenden
Inland Schule in Not: Wo Deutsch eine Fremdsprache ist Bildungsminister Heinz Faßmann will Mittelschulen aufwerten. Doch das zentrale Sprachproblem beginnt früher.
POLITIK VON INNEN Parteivorsitz gegen Hofburg-Kandidatur: Frauenachse in SPÖ Doris Bures ebnete Rendi-Wagners Weg an die SPÖ-Spitze. Das kann sich bei der Bundespräsidentenwahl 2022 bezahlt machen.
Zweite Republik Buch: Auf der historischen Wendeltreppe mit Heinz Fischer Der Altpräsident feiert am 9. Oktober seinen 80. Geburtstag. In einem neuen Buch erzählt er die Geschichte seines Lebens.
U-Ausschuss BVT-Razzia: Oberstaatsanwältin setzte auf „präparierte Zeugen“ Schmudermayer hatte "kein Druckgefühl" vor der Razzia, aber wichtiges Urteil vor lauter "Geheimhaltung" nicht registriert.
Schule in Not Direktorin Walach: "Große Leistungssteigerung bei den Kindern" Ihr Modell von Leistungsgruppen in den Mittelschulen ist beispielgebend für ganz Österreich: Bildungsminister Faßmann will so die Schulen aufwerten.