Inland 40 Jahre nach Zwentendorf: Wie würden Sie heute über Erdöl-Ausstieg abstimmen? Nach Zwentendorf-Plebiszit. Umweltschützer von damals wollen Regierung durch Volksentscheid zum Handeln zwingen.
Inland BVT-U-Ausschuss: Was bisher geschah Seit knapp zwei Monaten tagt der Ausschuss. Eine Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse.
Livestream KURIER-Diskussion live: Wie machen wir die Schule besser? Minister Faßmann, Wiens Bildungsdirektor Himmer und Direktorin Walach diskutieren mit KURIER-Herausgeber Brandstätter.
Inland EU-Wahl: Macrons Bildung einer parteiübergreifenden Allianz stockt Europas Liberale (ALDE) setzen auf länderübergreifenden Kampf gegen Nationalismus und Rechtspopulismus.
Inland 12-Stunden-Tag: "Es wird Verschärfungen geben" Immer mehr Unternehmen verstoßen gegen das Arbeitszeitgesetz. Jetzt will die Bundesregierung aktiv werden.
Inland Donald Trump präsenter als Sebastian Kurz Obama war in seinen ersten beiden Amtsjahren in den österreichischen Medien gerade einmal halb so präsent wie Donald Trump.
Inland Entscheidung über Migrationspakt sorgt für Rumoren in der ÖVP Ex-Vizekanzler Erhard Busek hält die Entscheidung der Regierung für "schwer erklärbar".
Inland Wie geht es mit der Mindestsicherung weiter? Das grundlegende Gesetz wurde bereits mehrfach verschoben. Jetzt endet die Geduld der Länder.
Verfassungsschutz Causa BVT: Morgen werden brisante Zeugen im U-Ausschuss befragt Die zwei Strippenzieher aus dem Ministerium Kickls, die die Razzia mitauslösten, müssen Auskunft geben und die BVT-Führung.
Inland Rauch-Kallat hält Männerseminar "Feminismus für Anfänger" #MeToo: Ex-ÖVP-Ministerin schult Männer im richtigen Umgang mit Frauen. "Anbandeln beim Kopierer" sei etwa keine gute Idee.
Inland Fokus Digitalisierung: Schramböck baut Wirtschaftsministerium um Das Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bekommt mit 2019 eine neue Struktur.
Nach Liederbuch-Affäre FPÖ-Historiker-Kommission: „Braune Flecken werden offengelegt“ Experten analysieren Parteigeschichte, Teilbericht wird Ende November vorgelegt. Kapitel zu Burschenschaften ist noch in Arbeit
Inland Arbeitszeit: AK schlägt "Freizeitzuschlag" vor Im Rahmen von angedachter Überarbeitung des Arbeitszeitgesetzes als zusätzliche Kompensation für Mehrarbeit neben Zeit- oder Geldausgleich.
Inland "Wir sind entsetzt": Migrationsforscher kritisieren Regierung Mehr als 30 Wissenschaftler bekunden ihr Unverständnis über Österreichs Rückzug aus dem UN-Migrationspakt.
Inland Humanitäres Bleiberecht: Schönborn fordert Länderkompetenz Kardinal deutet Unverständnis für Nein der Regierung zum Migrationspakt an: "Zumindest hinterfragbar."
Inland Stefan Sagmeister: "Es geht uns besser als je zuvor" Der Designer und Existenzphilosoph erklärt, warum wir viel zu oft negativ denken.
Inland Spindelegger: Brauchen "Regeln für legale Zuwanderung" Ex-Vizekanzler und Migrationsexperte startet Paradeprojekt für Rückkehr abgelehnter Asylwerber nach Nigeria.