Politik Bundespräsident für höhere Besteuerung von Vermögen Der Schuldenabbau sei nur mit Einsparungen nicht realistisch, so Fischer. In der Wehrpflicht-Debatte ruft er zur Versachlichung auf.
Politik Zürich: Österreicher lag tot in Zelle Der 26-Jährige war am Vortag festgenommen worden. Bei der Frühstücksausgabe wurde er leblos vorgefunden.
Politik 19-Jähriger von Taxi frontal erfasst Zu vielen Unfällen, die auch einige Menschenleben forderten, wurden die Einsatzkräfte in der Nacht auf Samstag gerufen.
Politik Lust aufs Lernen machen Schulstart. Mit der richtigen Strategie wird das kommende Schuljahr erfolgreich. So können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen.
Politik KURIER-Reporterin in WikiLeaks genannt US-Depeschen: Nach einer Datenpanne bei der Enthüllungsplattform taucht Livia Klingl mit vollem Namen auf. Sie ist "sauer".
Politik Glattauer: "Kinder schmoren im eigenen Saft" Streitschrift: Pünktlich zum Schulanfang hat der Lehrer Niki Glattauer (52) einen neuen Bestseller geschrieben.
Politik Neue Flüchtlingswelle im Anrollen Die Zahl der Asylanträge steigt. Die Exekutive rüstet sich mit neuen Strategien gegen die bevorstehende Flüchtlingswelle.
Politik "Mehr als 60 Prozent nicht unter 18 Jahre" Nachgefragt: Der KURIER sprach mit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner über die neueste Entwicklung bei den Flüchtlingsströmen.
Politik Mehrheit wieder gegen Wehrpflicht OGM-KURIER-Umfrage: Sowohl beim Schwenk zum Berufsheer als auch beim Ja zur Vermögenssteuer weiß der Kanzler die Mehrheit hinter sich.
Politik "Hätte alles von diesem Mann akzeptiert" Eine heute 38-Jährige hatte Ende der 1990er Jahre eine Liebesbeziehung mit Dominique Strauss-Kahn. Die Affäre endete mit einem Selbstmordversuch.
Politik Hobby-Meteorologen jagen Tornados Wenn es draußen stürmt und regnet, machen sich bundesweit rund 80 "Stormhunters" mit ihren Videokameras auf die Jagd nach Tornados.
Politik Sozialisten lassen Strauss-Kahn fallen Frankreichs Sozialisten gehen auf Distanz zu ihrem einstigen Star. Ex-Premier Rocard hält DSK gar für geisteskrank.
Politik Schulreform: Schmied macht Druck auf ÖVP Die Ministerin kritisiert die Lehrergewerkschaft, hält nichts von Schul-Uniformen und wirft ÖVP Versäumnisse bei Unis vor.
Politik Mit dem Geldkoffer zur Abschiebung In einer umstrittenen Gameshow traten in den Niederlanden abgelehnte Asylwerber gegeneinander an. Zu gewinnen: Geld für die "Heimreise".
Politik WikiLeaks veröffentlicht unzensiert Die Enthüllungsplattform hat die umstrittenen geheimen US-Depeschen nun selbst ungeschwärzt ins Netz gestellt.
Politik EU ringt um gemeinsame Palästina-Linie Bei einem informellen Treffen in Polen ringen die EU-Außenminister um eine gemeinsame Position zu einem palästinensichen Staat.
Politik Palästina: Steiniger Weg zur Staatswerdung Die Palästinenser kämpfen bereits seit Jahrzehnten um die Gründung eines eigenen Staates. Eine Chronologie der wichtigsten Ereignisse.