Politik Stromausfall legt Teile Chiles lahm Und plötzlich war es dunkel: In großen Teilen Chiles fiel der Strom komplett aus. Plünderer nützten ihre Chance.
Politik Touristenflugzeug in Nepal abgestürzt Bei dem Unfall nahe Kathmandu starben 19 Menschen. Sie wollten den Mount Everest aus der Luft besichtigen.
Politik Gipfeltreffen der Österreicher vor der UNO Außenminister Spindelegger sprach vor der Vollversammlung, Thomas Mayr-Harting saß ihr vor. Thema Nr. 1: Nahost-Friedensgespräche.
Politik Papstbesuch: Jubel und Enttäuschung Für viele Deutsche war es ein großes Glaubensfest - doch Kritiker meinen, dass der Papstbesuch mehr hätte bewegen können.
Politik Inserate: Neue Vorwürfe gegen Faymann Ein Zeitungsinserat der Asfinag soll direkt vom Büro des damaligen Verkehrsministers beauftragt worden sein. Faymann: "Vorwürfe gehen ins Leere"
Politik Eurofighter schwärmen aus Die Piloten der Jets trainieren, die der Heereshelikopterbilden sich fort: Vorallem im Luftraum über Kärnten gibt es viel Betrieb.
Politik "Die Spanne des Wertes ist sicher breit" Manche Aussagen des Birnbacher-Gutachtens zum Verkauf der Hypo Alpe-Adria an die BayernLB erinnern an Kalendersprüche.
Politik Arnie führt Faymann durch sein "grünes Kalifornien" Ex-Gouverneur Schwarzenegger präsentiert seinem Du-Freund Werner Faymann stolz Umweltschutzprojekte und Spitzenforschung.
Politik Faymann bestellte, die Asfinag bezahlte Neue Details in der Inseraten-Affäre: Faymann soll nicht nur die ÖBB, sondern auch die Asfinag mit der Schaltung von Inseraten beauftragt haben.
Politik Putin muss sich nicht mehr verstellen Der Zwischendurchpremier wird offiziell wieder, was er stets war der wahre Boss.
Politik Thilo Sarrazin legt nach Im Interview bezeichnet der umstrittene Autor Migranten-Kinder als Mittel zur Einkommenserhöhung. Demnächst kommt er nach Österreich.
Politik Prozess gegen Arzt in Dubai geht weiter Gabriel und Tassilo Adelsmayr verfolgen die dritte Prozessrunde in Dubai gegen ihren Vater von Bad Ischl aus.
Politik "Junge Flieger sollen öfter zum Mediziner" Seit 2006 müssen junge Privatpiloten nur mehr alle fünf Jahre zur Untersuchung. Flugmediziner sind dagegen.
Politik Transparenz, bitte warten Korruption: Experten und Opposition werden ungeduldig. Bei der Korruptionsbekämpfung in Parlament und Parteien tut sich zu wenig.
Politik Kleinflugzeug in Tirol notgelandet Das Flugzeug kam in den Ötztaler Alpen in Schwierigkeiten und musste in 3200 Metern Höhe notlanden. Verletzt wurde niemand.
Politik Große Rochade im Kreml Das russische Machttandem tauscht die Plätze: Wladimir Putin wird wieder Präsident, Medwedew sein Premier.
Politik Schüsse vor der Papstmesse In Erfurt schoss ein Mann an einer Kontrollstelle mit einem Luftdruckgewehr auf zwei Security-Mitarbeiter. Verletzt wurde niemand.