Flugzeug über Sibirien abgestürzt Flugzeug über Sibirien abgestürzt An Bord der Unglücksmaschine befanden sich mehr als 40 Menschen. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen.
Politik Aprilwetter: Ein schlechter Scherz Niedrige Temperaturen lassen vielerorts den Neuschnee vorerst am Leben und gefährden die Marillenernte.
Politik Piraten sammeln sich auch in Österreich Der Auftakt zur Parteigründung verlief leicht chaotisch: Am Sonntag beschäftigte sich die neue Partei mehr mit Personen als mit dem Programm.
Politik Ab 50 ist man Alteisen Am Arbeitsmarkt herrscht noch reichlich antiquiertes Denken – auf beiden Seiten.
Politik Irrlichternde Freibeuter Die Zeit wäre reif für die Ideen der Piraten-Partei. Die Piraten sind es nicht.
Politik Immer mehr Ältere sind arbeitslos Jüngere sind weniger betroffen. Beschäftigtenzahl ist auf einem Rekordhoch, Österreich bleibt EU-Musterknabe.
Wenn sich die Braut nicht traut ... Wenn sich die Braut nicht traut ... Ein Paar versichert sich für den Fall, dass der Partner am schönsten Tag des Lebens doch nicht "Ja" sagt. Ein Trend?
Politik Kein "Badesalz": Junge Mutter tot Die 20-Jährige hinterlässt ein Kleinkind. Dessen Großmutter sieht die Schuld bei der Verkäuferin, die das giftige Pulver verschenkt hat.
Politik Deutschland: Lenas Mörder ist gefasst Die Elfjährige wurde in einem Parkhaus sexuell missbraucht und getötet. Der 18-jährige Täter beruft sich auf "Erinnerungslücken".
Politik Votum: Lehrer gratis länger in der Schule Soll es für mehr Zeit in der Schule mehr Gehalt geben? Eine knappe Mehrheit spricht sich in einer KURIER-OGM-Umfrage dagegen aus.
Politik Das Kind online beim Namen nennen Sarah oder Philomena? Lukas oder Alois? Modename oder Traditionelles? Eine neue Onlineplattform erleichtert die Suche nach dem perfekten Baby-Namen.
Die strenge Kammer der Doktoren Die strenge Kammer der Doktoren Die Mediziner wählen ihre Standesvertretung. Ohne die Ärztekammer geht zwischen Ordination und Spital nichts – wie bei den Beamten.
Politik Burma: Triumph der Freiheitsikone Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi zieht nach einem triumphalen Wahlsieg erstmals ins Parlament ein.
Politik Fußfessel floppt Nur 156 Verurteilte waren im Vorjahr im elektronisch überwachten Hausarrest, die Gefängnisse sind nach wie vor überbelegt.
Politik 15-Jährige aus Kärntner Bordell befreit Die minderjährige Rumänin wurde misshandelt und zur Prostitution gezwungen. Die Polizei ist den Menschenhändlern auf der Spur.
Politik Breivik wollte angeblich Obama töten Als dem US-Präsidenten in Oslo der Friedensnobelpreis überreicht wurde, wollte der Massenmörder seinen Vernehmungen zufolge zuschlagen.
Politik FPÖ überklebt die Hetzplakate Zwei Tage lang hagelte es heftige Kritik an den aktuellen blauen Wahlplakaten in Tirol. Nun entschuldigt sich der Spitzenkandidat.