Politik Sieben Tote bei Amoklauf an US-Uni Ein Mann hat an einem religiös ausgerichteten Privatcollege das Feuer eröffnet. Mehrere Personen wurden getötet.
Politik Belegt: Meeres-Erwärmung findet statt Das zeigt ein Vergleich von aktuellen mit historischen Daten aus dem 19. Jahrhundert.
Politik FPÖ-Parteispitzen verteidigen die Marokko-Sujets Die Parteispitzen der FPÖ haben am Montag die umstrittenen Plakate der Innsbrucker FPÖ-Fraktion verteidigt.
Politik Fekter ist Miss Fettnapf Couragiert gestartet, manövriert sich die Finanzministerin in der EU ins Out.
Politik Ihr Ostergeschenk von Kurier Astrologin Regina Binder! -50% auf alle persönlichen Horoskopanalysen als PDF! Nur bis zum 12. April mit dem Code "OSTERSPECIAL2012"
Politik Elgin: Sechs Monate wird Gas ausströmen Spezialisten sollen so rasch wie möglich auf die Plattform geflogen werden. Greenpeace ist schon da, die Explosionsgefahr nicht gebannt.
Politik Niedrigere Frauengagen: Österreich ist EU-Schlusslicht Wenige Tage vor dem Equal Pay Day am 5. April schlägt Frauenministerin Heinisch-Hosek wegen der wachsenden Einkommensschere Alarm.
Politik Exzesse bei Mostkost der Landjugend Polizisten mussten in Niederthalheim ein Fest wegen Gefahr im Verzug vorzeitig beenden. Drei Jugendliche kamen ins Spital.
Politik Christ schafft es in türkisches Parlament Anwalt Dora räumt im Gespräch mit dem KURIER ein: "Nicht-Türken haben es schwer."
Politik Die Frucht der Sanktionen Der jetzige Staatspräsident Thein Sein überrascht die Welt mit unerwarteten Reformen.
Politik Burma: Suu Kyi mahnt Anhänger zur Ruhe Bei den Nachwahlen erzielte die Freiheitsikone einen Erdrutschsieg. Suu Kyis Freude ist beherrscht – aus gutem Grund.
Politik 400.000-Mann-Truppe zum Schutz Putins Medien zufolge soll der künftige Präsident eine Nationalgarde zum Schutz gegen Oppositionelle planen - der Kreml weist dies noch von sich.
Politik Ungarn: Präsident geht nach Plagiatsaffäre Pal Schmitt zog die Konsequenzen aus dem Vorwurf, er habe seine Dissertation abgekupfert. Ein Schlag für Premier Orban.
Politik Flugzeugunglücke in Russland Mehr als 200 Menschen sind bei Abstürzen in Russland in den vergangenen zwei Jahren getötet worden.
Politik Kein Ende des Delfinsterbens vor US-Küste Zwei Jahre nach der Explosion der Ölbohrplattform "Deepwater Horizon" werden vermehrt tote Meeressäuger vor der Südküste aufgefunden.
Politik Bayern: Ehepaar getötet und verscharrt Die Kinder des Paares vermuteten schon bei der Vermisstenmeldung eine Gewalttat. Ein 21-Jähriger hat sich der Polizei gestellt.