Politik Papst Benedikt XVI. erteilte Ostersegen Am Petersplatz in Rom verfolgten Zehntausende Gläubige die Zeremonie. In der Osternacht nannte der Papst Ostern das "Fest der Neuschöpfung".
Politik Die besten Bilder im April Erstaunliches, Skurriles und Dramatisches - mit der Linse festgehalten.
Politik Mutter konnte mit Oliver telefonieren Marion Weilharter hörte erstmals wieder die Stimme ihres vom Kindsvater nach Dänemark entführten fünfjährigen Sohnes.
Politik TBC-Verdacht bei Helmut Elsner Ruth Elsner, die Frau des Ex-Bawag-Chefs, ist wieder in Sorge um ihren Mann: Der 76-Jährige soll an Tuberkulose erkrankt sein.
Politik Besondere Geschenke Ostern: Familientreffen dürfen bunt sein wie Eier im Nest. Kinder erinnern sich länger an gemeinsames Lachen als an Geschenke.
Politik Es geht um Gehorsam oder freies Gewissen Papst und Kardinal mahnen Priester, aber die Kirche bewegt sich doch.
Politik Wie Frank Stronach an einer Partei bastelt Der Austro-Kandier Frank Stronach will das politische System in Österreich umkrempeln.
Politik Nazi-Beifall für Günter Grass Die NPD feiert seine Israel-Kritik als "befreienden Tabubruch". Ralf Hochhuth nennt den Autor einen "SS-Mann".
Politik Piraten & Co.: Heimische Parteienlandschaft wird bunter OGM-Umfrage: Neue Parteien stecken erst in den Kinderschuhen. Bis zu 20% können sich aber jetzt schon vorstellen, sie 2013 zu wählen.
Politik 100 Soldaten unter Lawine begraben In Pakistan ist ein Militärstützpunkt von den Schneemassen verschüttet worden - mindestens 100 Personen sind eingeschlossen.
Politik Auf einen Schlag Sklave der Grundbedürfnisse Selbstversuch – 24 Stunden ohne Strom und Ausgang / Was in einem Durchschnittshaushalt alles fehlt.
Politik "Karfreitagswunder" bei Kampfjet-Absturz In der Nähe von Virginia Beach krachte ein US-Kampfjet in ein Wohngebiet. Es gab lediglich sieben Leichtverletzte.
Politik Mehr Politik in die Emotion Politik braucht Gefühle, aber vor allem Wissen, Ideen und Sachverstand.
Politik Olivers Mutter schöpft Hoffnung Olivers Vater bietet Besuche an, die Mutter des entführten Buben klammert sich an einen juristischen Strohhalm.
Watschenmann: Überleben im neuen Überwachungsstaat Watschenmann: Überleben im neuen Überwachungsstaat Arme Polizisten müssen jetzt geheime SMS oder Mails lesen. Wirklich um die Wurst geht es in anderen Belangen.
Politik Neues Bundesamt für Asyl ab 2014 Das geplante Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl soll in etwa zwei Jahren seine Arbeit aufnehmen.
Politik Umfrage: Spindelegger hat ein Frauenproblem Der neue ÖVP-Chef und die Damen in seinem Team bekommen schlechte Noten. Die neuen Männer kommen gut weg.