Politik Umstrittenes Vorsorgeprogramm: Wer gesund lebt, zahlt weniger Wer nicht mehr raucht oder abspeckt, wird belohnt. Der Bonus-Anreiz der SVA ist erfolgreich, aber umstritten.
Politik Österreicher zeugte 600 Kinder Rekord-Samenspende: Der verstorbene Forscher Bertold Wiesner soll in einer britischen Fruchtbarkeitsklinik zahlreiche Kinder gezeugt haben.
Politik Piraten-Partei: Aufsteiger mit Problem-Liste In Berlin und im Saarland sitzen sie schon im Landtag, in Schleswig-Holstein und im großen Nordrhein-Westfalen gilt ihr Einzug nach den Wahlen im Mai als sicher.
Politik Deutsche Piraten: Viele Fragen offen In Deutschland versucht die neue Erfolgspartei der Piraten radikale Basisdemokratie. Eine Reportage.
Politik Abschied von Bergsteiger Göschl Seit einem Monat wird Gerfried Göschl im Karakorum vermisst. Am Dienstag verabschiedet sich seine Familie bei einem Gottesdienst.
Politik Angst vor den Nebenwirkungen am Beipackzettel Die Macht unserer Gedanken ist ein zweischneidiges Schwert. Das zeigt sich besonders deutlich beim sogenannten Nocebo-Effekt.
Politik Enkelin im Kofferraum vergessen Deutschland: Das Kind hatte zuvor um die Fahrt im Kofferraum gebeten. Die vergesslichen Großeltern wurden verwarnt.
Politik Kärnten: Bär gönnt sich süße "Osterjause" Im Rosental machte sich zum zweiten Mal binnen weniger Wochen ein Braunbär über Bienenstöcke her.
Politik Streit über Stabilitätspakt: Wer nicht spart, soll zahlen Ministerin Fekter will automatische Sanktionen, wenn die Bundesländer Sparziele nicht erreichen. Diese protestieren heftig.
Politik Malis Präsident zurückgetreten Amadou Toumani Toure, Präsident Malis soll den Weg für eine Übergangsregierung geebnet haben.
Politik Syrien: Die falschen Versprechen des Assad Die Ankündigung einer Waffenruhe in Syrien habe Kofi Annan "falsch interpretiert", so das syrische Außenministerium.
Politik Iran lehnt Atomgespräche ab Unter keinen Umständen werde sich der Iran von seinem zivilen Atomprogramm abbringen lassen, so Präsident Ahmadinejad.
Politik Elgin: Schlamm und Beton gegen Gasleck Betreiber Total hat einen Plan zum Stopfen des Loches vorgelegt: Es soll erst mit Schlamm und dann Beton gefüllt werden.
Politik Grass in Israel künftig unerwünscht Der deutsche Literaturnobelpreisträger trat mit seinem Gedicht "Was gesagt werden muss" eine Welle der Empörung los.
Politik Anonymous: FPÖ-Seite gehackt - neuer Blog Kurzfristig legte die Hackergruppe am Ostersonntag die Seite der FPÖ lahm. Neu: ein Blog über die Aktivitäten.
Politik Nigeria: Tote bei Anschlag nahe Kirche Nahe einer Kirche im Norden Nigerias explodierten am Ostersonntag zwei Autobomben. Mindestens 20 Menschen wurden getötet.
Politik Beim Urinieren erwischt - Polizei attackiert Der Mann wurde in Wien von der Polizei beim öffentlichen Urinieren überrascht. Erst flüchtete er, dann ging er auf die Beamten los.