Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 151 152 153 ... 372
Die Silhouette einer Person, die eine Zigarette raucht.
Politik

Umstrittenes Vorsorgeprogramm: Wer gesund lebt, zahlt weniger

Wer nicht mehr raucht oder abspeckt, wird belohnt. Der Bonus-Anreiz der SVA ist erfolgreich, aber umstritten.
Eine In-vitro-Fertilisation wird an einer Eizelle durchgeführt.
Politik

Österreicher zeugte 600 Kinder

Rekord-Samenspende: Der verstorbene Forscher Bertold Wiesner soll in einer britischen Fruchtbarkeitsklinik zahlreiche Kinder gezeugt haben.
Eine Versammlung von Menschen hebt grüne Karten in die Höhe.
Politik

Piraten-Partei: Aufsteiger mit Problem-Liste

In Berlin und im Saarland sitzen sie schon im Landtag, in Schleswig-Holstein und im großen Nordrhein-Westfalen gilt ihr Einzug nach den Wahlen im Mai als sicher.
Ein Mann mit Brille hält eine rote Karte mit der Aufschrift „Nein“ hoch.
Politik

Deutsche Piraten: Viele Fragen offen

In Deutschland versucht die neue Erfolgspartei der Piraten radikale Basisdemokratie. Eine Reportage.
Nahaufnahme eines Mannes mit braunen Haaren und einer gelben Jacke.
Politik

Abschied von Bergsteiger Göschl

Seit einem Monat wird Gerfried Göschl im Karakorum vermisst. Am Dienstag verabschiedet sich seine Familie bei einem Gottesdienst.
Politik

Angst vor den Nebenwirkungen am Beipackzettel

Die Macht unserer Gedanken ist ein zweischneidiges Schwert. Das zeigt sich besonders deutlich beim sogenannten Nocebo-Effekt.
Der Schriftzug „Polizei“ auf der Motorhaube eines Polizeiwagens.
Politik

Enkelin im Kofferraum vergessen

Deutschland: Das Kind hatte zuvor um die Fahrt im Kofferraum gebeten. Die vergesslichen Großeltern wurden verwarnt.
Ein Braunbär steht im hohen Gras.
Politik

Kärnten: Bär gönnt sich süße "Osterjause"

Im Rosental machte sich zum zweiten Mal binnen weniger Wochen ein Braunbär über Bienenstöcke her.
Politik

Streit über Stabilitätspakt: Wer nicht spart, soll zahlen

Ministerin Fekter will automatische Sanktionen, wenn die Bundesländer Sparziele nicht erreichen. Diese protestieren heftig.
Der Präsident von Mali, Ibrahim Boubacar Keïta, bei einer Militärparade.
Politik

Malis Präsident zurückgetreten

Amadou Toumani Toure, Präsident Malis soll den Weg für eine Übergangsregierung geebnet haben.
Politik

Syrien: Die falschen Versprechen des Assad

Die Ankündigung einer Waffenruhe in Syrien habe Kofi Annan "falsch interpretiert", so das syrische Außenministerium.
Mahmoud Ahmadinejad spricht vor einem iranischen Hintergrund.
Politik

Iran lehnt Atomgespräche ab

Unter keinen Umständen werde sich der Iran von seinem zivilen Atomprogramm abbringen lassen, so Präsident Ahmadinejad.
Eine große Ölplattform steht im Meer unter einem klaren Himmel.
Politik

Elgin: Schlamm und Beton gegen Gasleck

Betreiber Total hat einen Plan zum Stopfen des Loches vorgelegt: Es soll erst mit Schlamm und dann Beton gefüllt werden.
Ein älterer Mann mit Brille und Schnurrbart raucht eine Pfeife.
Politik

Grass in Israel künftig unerwünscht

Der deutsche Literaturnobelpreisträger trat mit seinem Gedicht "Was gesagt werden muss" eine Welle der Empörung los.
Ein Korb gefüllt mit bunten, verzierten Ostereiern.
Politik

Anonymous: FPÖ-Seite gehackt - neuer Blog

Kurzfristig legte die Hackergruppe am Ostersonntag die Seite der FPÖ lahm. Neu: ein Blog über die Aktivitäten.
Eine Menschenmenge steht vor einem beschädigten Gebäude mit einem zerstörten Dach.
Politik

Nigeria: Tote bei Anschlag nahe Kirche

Nahe einer Kirche im Norden Nigerias explodierten am Ostersonntag zwei Autobomben. Mindestens 20 Menschen wurden getötet.
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Politik

Beim Urinieren erwischt - Polizei attackiert

Der Mann wurde in Wien von der Polizei beim öffentlichen Urinieren überrascht. Erst flüchtete er, dann ging er auf die Beamten los.
1 ... 151 152 153 ... 372

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times