Politik Politische Systemfehler Ohne U-Ausschuss würde scheinbarer Pipifax nicht ans Tageslicht kommen.
Politik Türkei fordert EU-Hilfe für Syrien-Flüchtlinge "Wenn nicht rasch etwas passiert, beteiligen sich Länder an einem großen Verbrechen", warnt der türkische Europa-Minister.
Politik Smolensk-Tragödie spaltet Polen Auch zwei Jahre nach dem tödlichen Absturz der Präsidentenmaschine blühen die Verschwörungstheorien.
Politik Geboren in der Hölle Nordkoreas Shin In Geun kannte nichts als Hunger, Schwerstarbeit, Hinrichtungen. Erst nach der Flucht lernte er zu leben.
Politik Bombendrohung aus Österreich an US-Uni Nach einer Serie von Bombendrohungen gegen eine US-Uni mit 34.000 Studenten führt die Spur laut FBI nach Österreich.
Politik Breivik will zum Mythos werden Der Oslo-Attentäter sieht sich selbst als Held und hält eine mögliche Einweisung in die Psychiatrie für sadistisch. Sein Land hat er traumatisiert.
Politik Fall Cain: Mutter "überlastet und erschöpft" Laut Anwalt soll die 25-jährige Mutter des zu Tode geprügelten Kindes depressiv gewesen sein. Sie will vor Gericht gestehen.
Politik U-Ausschuss: Grasser-Ladung "hirnlos" Die Vorsitzende Gabriele Moser kritisiert die Vorladung des Ex-Finanzministers.
Politik Gutachten: Breivik ist zurechnungsfähig Ein zweites Attest widerspricht der ersten psychiatrischen Einschätzung des Oslo-Attentäters.
Politik Syrien: Eine Chronologie der Gewalt Seit dem Frühjahr 2011 ist Syrien im Aufruhr. Nach Schätzungen der UNO sind bereits mehr als 9000 Menschen gestorben. Zehntausende befinden sich auf der Flucht.
Politik Kinderbetreuer der Quälerei beschuldigt Prozess: Erzieher sollen für geringe Verstöße Strafen wie Erbrochenes oder Regenwürmer essen angeordnet haben.
Politik Das Gedicht von Günter Grass In "Was gesagt werden muss" greift der deutsche Literaturnobelpreisträger Israel scharf an. Das Gedicht in voller Länge.
Politik Brüssel weiter ohne Nahverkehr Nach dem tödlichen Faustschlag gegen einen Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe fahren noch immer keine Öffis.
Politik Drei Tote im Osterverkehr Trotz scharfer Kontrollen starben zwei 17-jährige Mädchen und ein 18-jähriger Bursche bei Fahrten mit überhöhter Geschwindigkeit.
Politik Freiwillige haben mehr Kinder Wissenschaft: Warum hilft der Mensch ohne Gegenleistung? Warum spendet er sein Geld, sein Blut und seine Zeit? Forscher entdecken einen evolutionären Grund.
Politik Falschspieler Assad Syriens Diktator düpiert UN-Vermittler Kofi Annan – und damit die ganze Welt.