FUSSBALL: UEFA CHAMPIONS LEAGUE GRUPPE G / FC SALZBURG - FC SEVILLA

© APA/HANS PUNZ / HANS PUNZ

Podcast

Mental-Coach Seidl: "Das ist die Erfolgsformel der Salzburger"

Welche Mannschaften in der österreichischen Bundesliga auf Mentalcoaches setzen und wie mentales Training tatsächlich funktioniert.

von Karoline Krause-Sandner

12/26/2021, 01:52 PM

"Gut sein, wenn’s darauf ankommt." Wenn Körper und Taktik trainiert sind, wenn die Theorie und die Trainingsleistung passt – und trotzdem die Ergebnisse nicht aufs Feld gebracht werden, dann kann das an einer mentalen Krise liegen. Denn auch im Fußball geht es nicht unbedingt immer nur um  die Steigerung der sportlichen Leistung (schneller, weiter, kräftiger), sondern oft auch um den Kopf.

Warum es die Salzburger oft schaffen, im richtigen Moment die richtige Leistung zu bringen und warum manche Teams ihren sportlichen Möglichkeiten hinterherhinken.

Sind "Killerinstinkt" und "Coolness" nur von Persönlichkeit und Charaktereigenschaften der einzelnen Spieler abhängig oder kann man das im Team trainieren? Wie kann man üben, im richtigen Moment funktionieren zu können, unter Stress die nötige Lockerheit zu bewahren? Diese Fragen beantwortet Wolfgang Seidl, Mentalcoach und Kenner des österreichischen Fußballs, in der 65. Episode der KURIER-Nachspielzeit.

>>> Abonnieren: Unsere Kurier-Nachspielzeit ist auch auf iTunes, Spotify und als RSS-Feed zu finden. 

-> Link zur KURIER-Nachspielzeit auf Apple Podcasts

>>> Feedback, Anregungen oder Beschwerden? Schreiben Sie uns.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Mental-Coach Seidl: "Das ist die Erfolgsformel der Salzburger" | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat