Karoline Krause-Sandner ist Sport-Redakteurin beim KURIER mit langjähriger Erfahrung in der Außenpolitik.
Sport
Diese Entscheidung gab das Internationale Olympische Komitee am Freitag bekannt.
Sport | Wintersport
Die Italienerin Sofia Goggia blieb beim Speed-Auftakt in St. Moritz einsame Klasse und holte den Sieg. Dämpfer beim ÖSV: Nina Ortlieb verletzte sich.
Interview
Die Doppelweltmeisterin von 2011 spricht im Interview über ihre Musik, die positiven Seiten des Lebens und über die Krisen im ÖSV.
Podcast
Ein erfolgreiches Jahr für die Nationalteams geht mit zwei Siegen zu Ende. Was aber bringt 2024 für Österreichs Spielerinnen und Spieler?
Sport | Fußball
Laut Informationen des "Kicker" soll Michael Wimmer mit dem deutschen Zweitligisten in Kontakt sein.
Die 24-jährige Arsenal-Legionärin aus Oberösterreich spricht über Fußball in England, Kreuzband-Verletzungen bei Frauen, Schicksal und die Lichtblicke in der Reha.
Kurzfristig berief die UEFA einen neuen Video-Schiedsrichter für die Partie gegen Real Sociedad ein. Der Grund könnte ein umstrittener Elfmeter für PSG sein.
Porträt
Klauß präsentierte sich souverän, ist erst 38 Jahre, hat aber viel erlebt: Er verlor gegen Stefan Raab, hatte perfekte Noten und zwei berühmte Lehrmeister.
Die Hütteldorfer haben sich mit dem 38-jährigen Deutschen auf einen Vertrag bis Sommer 2026 geeinigt. So tickt der Ex-Nürnberg-Trainer mit Red-Bull-Vergangenheit.
Mit einem der beiden Top-Kandidaten gab es keine Einigung. Die Trainersuche beim SK Rapid wird noch am Montag zu Ende gehen.
Die iranische Kanutin Saman Soltani fand in Wien ein neues Zuhause und könnte nächstes Jahr bei den Olympischen Spielen in Paris starten.
Was zählt mehr: Die bereits so gut wie entschiedene Gruppenphase der Qualifikation zur EM in Deutschland oder das emotionale Spiel gegen den Erzrivalen?
Im Februar gewann Avital Carroll zweimal WM-Bronze für Österreich. Wie die eingebürgerte Buckelpisten-Fahrerin den Umgang mit dem Nationalsozialismus und neue Fälle von Antisemitismus erlebt.
Laura Enever hat vor Hawaii ohne die Hilfe eines Jetskis eine 13,3-Meter-Welle bezwungen und ist damit neue Rekordhalterin.
SKN-Torfrau Carina Schlüter machte ihren Kampf gegen Depressionen öffentlich. Warum es für Athleten manchmal schwieriger ist, psychische Krankheiten zu erkennen.
Die Skispringerin und der Radprofi wurden erstmals als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet.
Der Nationalteam-Goalie vor dem Spiel gegen Belgien über prominente Ausfälle, seine Zukunft und über Herzensentscheidungen.