Mein Freitag Fünf Millionen Blumen und ein Sessellift damals, 55 neue Bäume und ein Radweg heute Der Donaupark ist der vielleicht unterschätzteste Park Wiens.
Mein Freitag Wenn sowohl den Kindern als auch dem Kater speiübel ist Mitten in der Nacht den Mageninhalt zu entleeren, ist immer besonders fies - für alle Beteiligten
Mein Donnerstag Es fahren (unnötigerweise) völlig überfüllte Züge durchs Land Eine Reservierungspflicht für Schnellzüge wäre durchaus eine Überlegung wert. Bitte einsteigen!
Mein Mittwoch Was man in Monaten mit "r" niemals tun sollte Bauernregeln sind gut, die Lebensregeln von Omas aber universell ausweitbar
Mein Dienstag Die Kindererziehung von 1993 – und ihre unentdeckten Langzeitfolgen Vor 30 Jahren gingen Millionen von Eltern unbedarft mit ihren Kindern ins Kino - so auch meine.
Mein Sonntag Die Schnecken kommen Es ist Zeit für die Tiere, wieder herauszukriechen. Es zahlt sich aus, genau zu schauen. Viele Arten haben wunderschöne Häuser.
Mein Freitag Schlechtes Karma: Oder warum tritt immer dieser Bleifuß zu? Rasant unterwegs: Es ist ja wirklich peinlich, dass immer wieder böse Briefe ins Haus flattern
Mein Mittwoch Vulgo-Namen, Flurnamen oder einfach: Wie heißt die Brücke? Über sieben Brücken musst du gehen. Im Bergdorf nur vier, aber die haben es in sich
Mein Dienstag Warum gerade so viele Promi-Beziehungen in die Brüche gehen Laut Facebook gibt es die meisten Trennungen zwischen Valentinstag und Frühlingsbeginn.
Mein Freitag Mit Skiunterwäsche an der Ratsche für viel mehr als nur Gottes Lohn In manchen burgenländischen Ortschaften wird es zu Ostern laut. So wie in Favoriten, aber anders.
Mein Donnerstag Mit einem Eis in der Hand sieht die Welt gleich besser aus Die Eis-Sorte des Jahres ist "Apfelstrudel". Langweilig. Meine Vorschläge für 2024: "Schweinsbraten", „Schnitzel-mit-Pommes" oder "Krautfleckerl". "Kebab mit extra Zwiebel" hätte auch seinen Reiz.
Mein Mittwoch Was ist Glück für Sie? Gedanken über das Glück, die nicht nur zu Ostern Gültigkeit haben
Mein Montag Altern? Irgendwann später! Es gibt gewisse Schwellen im Leben, die man möglichst spät überschreiten will – wenn überhaupt.
Mein Sonntag Radieschen beim Wachsen zuschauen (von oben) Warum Ablenkung manchmal gar nicht schlecht ist.
Mein Freitag Leser im Beichtstuhl: Wer früher B sagte, wurde ausgelacht Über das gestiegene Selbstbewusstsein der Burgenländerinnen und Burgenländer.
Mein Freitag Was die Schülerinnen und Schüler der 4a des GRG 17 Parhamerplatz beschäftigt Leere Roller-Parkplätze, voller Ring und Vier-Tage-Woche in der Schule.