Gastkommentar Die Selbstaufgabe der ÖVP in Sachen Kulturpolitik Die Volkspartei hat sich von ihrem einstmaligen Gestaltungswillen in Kunst und Kultur verabschiedet. Ein Gastkommentar von Florian Mauthe.
Gastkommentar Neue Regierung: Mit Minister-Kontrolloren in alte Muster verfallen Die Anzahl der Regierungsmitglieder ist egal, ihre Aufgaben sind entscheidend. Ein Gastkommentar von Stefan Brocza.
Gastkommentar 11 Kommentare Regierungsprogramm: Wer zahlt jetzt die Rechnung? Das Regierungsprogramm hätte gerechter ausfallen können. Ein Gastkommentar von Barbara Blaha.
Gastkommentar Handyverbot: Mehr Gestaltungsfreiheit für die Schulen Österreichs Schulen brauchen kein Handyverbot, sondern Autonomie für eigene Entscheidungen. Ein Gastkommentar von Carmen Treml.
Gastkommentar Trump und seine Fake News Zahlreiche Unwahrheiten bestimmen die aktuelle US-Politik. Ein Gastkommentar von Janos I. Szirtes.
Gastkommentar Klima-Zukunft als Randnotiz in neuer Regierung Die neue Regierung müsste die Klimaziele 2030 im Blick haben. Bisher spürt man dies nicht. Ein Gastkommentar von David Jablonski.
Gastkommentar Die Regierung allein wird es nicht schaffen Jede und jeder einzelne ist gefordert, um den in Österreich bisher gewachsenen Wohlstand zu sichern. Ein Gastkommentar von Günter Stummvoll.
Gastkommentar Blitzradikalisierung? Ein Einspruch Der Islam muss sein Gewaltproblem in den Griff bekommen. Ein Gastkommentar von Nina Scholz.
Gastkommentar JD Vance: Der Hilfssheriff war in der Stadt Der US-Vizepräsident hat Europa einiges ins Stammbuch geschrieben. Ein Gastkommentar von Melanie Sully.
Gastkommentar Eine Brandmauer diskriminiert Wähler und gefährdet Demokratie Das Ziel, die AfD durch Ausschließung kleinzuhalten, wird deutlich verfehlt. Ein Gastkommentar von Christian Tesch.
Gastkommentar Demokratie ist in der Krise Sie gedeiht nur bei Bestehen einer kulturellen Zugehörigkeit. Ein Gastkommentar von Rudolf Taschner.
Gastkommentar Märchenstunde in Brüssel Die EU verspricht Bürokratieabbau. Wer glaubt ihr das noch? Ein Gastkommentar von Jan Kluge.
Gastkommentar Trump II: Europa sollte sich auf das Schlimmste einstellen Mit seiner Rede in München hat US-Vizepräsident JD Vance mehr Druck auf seine Partner aufgebaut als auf seine Kontrahenten. Ein Gastkommentar von Walter Feichtinger.
Gastkommentar Politik in Österreich: Wenn sich die Kompassnadel verirrt Eine literarische Stimme zur Lage im Land. Ein Gastkommentar von Andrea Drumbl.
Gastkommentar Die Republik leidet an einer Verwirrung der Begriffe Die politischen Parteien suchen die Verantwortung immer bei den anderen. Ein Gastkommentar von Christian Teissl.
Gastkommentar 11 Kommentare FPÖ und ÖVP in der europapolitischen Sackgasse Beim Thema EU werden FPÖ und ÖVP einander nicht finden. Ein Gastkommentar von Paul Schmidt.
Gastkommentar Vollspaltenböden: Mehr Tierwohl in den Ställen Die Weiterentwicklung der Schweinehaltung geht uns alle an. Ein Gastkommentar von Michael Klaffenböck