Gastkommentar Demokratie ist in der Krise Sie gedeiht nur bei Bestehen einer kulturellen Zugehörigkeit. Ein Gastkommentar von Rudolf Taschner.
Gastkommentar Märchenstunde in Brüssel Die EU verspricht Bürokratieabbau. Wer glaubt ihr das noch? Ein Gastkommentar von Jan Kluge.
Gastkommentar Trump II: Europa sollte sich auf das Schlimmste einstellen Mit seiner Rede in München hat US-Vizepräsident JD Vance mehr Druck auf seine Partner aufgebaut als auf seine Kontrahenten. Ein Gastkommentar von Walter Feichtinger.
Gastkommentar Politik in Österreich: Wenn sich die Kompassnadel verirrt Eine literarische Stimme zur Lage im Land. Ein Gastkommentar von Andrea Drumbl.
Gastkommentar Die Republik leidet an einer Verwirrung der Begriffe Die politischen Parteien suchen die Verantwortung immer bei den anderen. Ein Gastkommentar von Christian Teissl.
Gastkommentar 11 Kommentare FPÖ und ÖVP in der europapolitischen Sackgasse Beim Thema EU werden FPÖ und ÖVP einander nicht finden. Ein Gastkommentar von Paul Schmidt.
Gastkommentar Vollspaltenböden: Mehr Tierwohl in den Ställen Die Weiterentwicklung der Schweinehaltung geht uns alle an. Ein Gastkommentar von Michael Klaffenböck
Gastkommentar Pariser Gipfel: Wie wir die KI-Wende schaffen können Europa braucht eine entschlossene Vision und wegweisende Vorschläge. Ein Gastkommentar von Matthieu Peyraud.
Gastkommentar Was geschieht, wenn die KI zum „Täter“ wird? Die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz wirft auch die Frage auf, wie zukunftsfit das österreichische Strafrecht ist. Ein Gastkommentar von Simone Tober und Daniel Gilhofer-Lenglinger.
Gastkommentar Zerschlagung von USAID: Jetzt ist Europa gefragt Das gesamte internationale Hilfssystem droht zu zerfallen. Ein Gastkommentar von Lukas Wank.
Gastkommentar Bankenabgabe: Schlag nach bei Thatcher! Der FPÖ-ÖVP-Vorschlag für günstigere Kredite ist reine Symbolpolitik. Ein Gastkommentar von Barbara Blaha.
Gastkommentar Flaschenpfand: Der (Mehr-)Weg gegen die Plastikflut Der ökologische Vorteil von Mehrweg-Glasflaschen ist erheblich. Ein Gastkommentar von Florian Weins.
Gastkommentar Vollspaltenböden: Letzte Chance für Schweine Viel Zeit bleibt nicht mehr, um Vollspaltenböden zu verbannen. Ein Gastkommentar von Veronika Weissenböck.
Gastkommentar Viele Fragen rund um Herbert Kickl Kann der Wechsel vom Oppositionsführer zum Kanzler gelingen? Ein Gastkommentar von Martin Engelberg.
Gastkommentar EU-Klimapolitik: Raus aus regulatorischer Sackgasse Der „Brüssel-Effekt“ droht unter der Präsidentschaft Trump zu verpuffen. Ein Gastkommentar von Elisabeth Zehetner.
Gastkommentar 12 Kommentare Alternative zu Blau-Türkis: Echte parlamentarische Demokratie! Neben Umbau der Republik oder Neuwahlen gibt es eine dritte Möglichkeit. Ein Gastkommentar von Christoph Matznetter.
Gastkommentar "Herdprämie" wäre ein massiver Rückschritt Was die FPÖ offensichtlich plant, kann nicht der Anspruch einer modernen Gesellschaft sein. Ein Gastkommentar von Korinna Schumann.