Ausgewandert Der neue Claudio Magris: unglaublich, aber wahr Claudio Magris erzählt die Geschichten dreier Idealisten, die einst Europa verließen, um eine bessere Welt zu finden
Buch Warum Dietmar Grieser wieder sein muss Der Literaturreporter schafft es, sogar über Alma Mahler Neues zu erzählen
Toxisch Milica Vučkovićs über Missbrauch und das, was manche für Liebe halten Milica Vučkovićs „Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen“
Buch Patrick Modiano: 100 Wörter für Erinnerung Der Literaturnobelpreisträger schreibt wieder über Menschen, die wie Geister sind
Buch Yasmina Reza: Sarkozy bot ein Butterkeks an „Die Rückseite des Lebens“. Yasmina Reza über Momente, die ein Leben aus der Bahn werfen können. Von großen Verbrechen und kleinen Unachtsamkeiten
Buch Christian Krachts neuer Roman "Air": Schön leer hier Christian Kracht spielt in seinem neuen Roman „Air“ den verkitschten Traum vom angeblich schönen ursprünglichen Leben durch
Buch Helene Hegemann: Um sich schlagen in einer wirr-wüsten Zeit „Striker“- der neue Roman der Autorin, die mit "Axolotl Roadkill“ berühmt wurde
Roman Nicolas Mathieu: Eine Liebe auf Instagram Er ist Sozialreporter, Instagram-Junkie und Regierungskritiker. Nun stellt sich der Schriftsteller Nicolas Mathieu als sehnsüchtiger Dichter der Liebe vor
Buch Schick und schuldig, made in Tschörmänie Christine Koschmieder über Wirtschaftswunder, die auf NS-Verbrechen gediehen
Buch Emmanuel Carrère: Von Menschen und Nichtmenschen Emmanuel Carrères großartige Romanbiografie über den visionären Philip K. Dick, der seine Kultwerdung nach „Blade Runner“ nicht mehr erlebte
Buch Elisa Hoven: Verbrechen und keine Strafe Strafrechtlerin Elisa Hoven erzählt vom Menschsein: Grauslich
Tatsachenroman Martin Prinz: Die Mörder von nebenan Martin Prinz über die Verve, mit der einheimische Nazis im niederösterreichischen Höllental noch in den letzten Kriegstagen mordeten
Buch Eva Lugbauer: Er macht, sie macht mit Eva Lugbauer über Fragen, die noch lange nicht geklärt sind
Buch Margery Allinghams Krimis: Wie Agatha Christie, nur literarisch-bunter Die Krimiautorin Margery Allingham und ihr kurioser Dandy-Ermittler Campion in einer verdienten Neuauflage.
Wiederentdeckt Bei Nenad Veličković haben sie alle gelernt Nenad Veličkovićs Kriegsroman „Nachtgäste“ erzählt mit Lakonie und Humor von Leben und Nichtüberleben in Sarajevo