Bestsellerautor Uketsu: Ein Roman wie eine Schnitzeljagd

46-214860898
„Seltsame Bilder“ des mysteriösen Japaners Uketsu.

Uketsu ist nicht unbedingt der durchschnittliche Nachwuchsautor. Das fängt schon damit an, dass niemand weiß, wie er aussieht.

Denn er trägt immer eine rechtschaffen gruslige Maske. Dazu passt, dass er erst einmal damit auffällig wurde, dass er auf YouTube seltsame Videos von Spargel, der sich in Finger verwandelt und ähnlich Surreales gepostet hat. Dazu hat er seine Stimme zu der eines kleinen Mädchens verfremdet. 2020 hat er eine Geschichte über ein Haus mit ungewöhnlichem Grundriss in einem 20-minütigen Video vorgetragen. Rufe, dass er diese als Buch veröffentlicht, wurden laut – und eine Karriere als Bestsellerautor war in Gang gesetzt. In Japan waren im Vorjahr drei der zehn bestverkauften Bücher von Uketsu.

In deutscher Übersetzung liegt nun „Seltsame Bilder“ vor, ein Krimi, der sich aus verschiedenen Episoden zusammensetzt, die wiederum auf Zeichnungen basieren. Das erste Bild hat ein kleines Mädchen gemalt, das ein Verbrechen begangen hat.

Es ist ein Roman für Rätselfreunde, die sich gern auf eine kriminalistische Schnitzeljagd begeben. Allerdings könnten die „Jetzt schau doch mal genau“-Wiederholungen der Hinweise spärlicher sein. Im Oktober erscheint übrigens das Buch, mit dem alles begann, auf Deutsch: „Das seltsame Haus“. 

46-214860899

Uketsu:
„Seltsame Bilder“ 
Bastei Lübbe.
272 Seiten.
25,95 Euro