THEATERKRITIK Akademietheater: Im Würgegriff der Grollfeuer Ein Missverständnis: die langatmige Inszenierung von Werner Schwabs „Volksvernichtung“
Literatur Buchkritik: Bianca Jankovska und "Das Millennial-Manifest" Die Generation Y: Wie soll man das alles die nächsten fünf Jahrzehnte aushalten?
Kultur Ungarn: Regierungsnahe Medien schließen sich zusammen Beinahe 500 Medientitel sind nun in einer Holding vereint. Geleitet wird diese von einem Verbündeten Viktor Orbáns.
Kultur Science-Fiction-Epos "Blade Runner" wird zur Anime-Serie Die Handlung der 13 Folgen soll vor dem Kinofilm "Blade Runner 2049" angesiedelt sein.
Song Contest 2019 30er-Jahre-Ästhetik: "Hyäne Fischer" will für Österreich zum ESC Wer hinter dem Projekt steckt, ist unklar. Aber mit dem Song "Im Rausch der Zeit" spielt man mit Retro-Heimatgefühlen.
Medien "Daredevil": Netflix beendet nächste Superhelden-Serie Bei Netflix muss der nächste Superheld gehen: "Daredevil" wechselt wohl wie auch andere Marvel-Figuren zum neuen Streamingdienst Disney+.
Kultur Wiener Doku "Sea of Shadows" bei Robert Redfords Sundance Festival Bei der Produktion der Terra Mater Factual Studios ist Leonardo DiCaprio als Executive Producer mit dabei.
Literatur Wiederentdeckt: Wiener Reportagen aus der Zwischenkriegszeit Else Feldmann berichtete von 1923 bis 1934 für die Arbeiter-Zeitung über die Armut in der Stadt.
Kino Otto Waalkes über "Der Grinch“: Der Fiese und der Friese Otto Waalkes hat dem pelzigen, grünen Weihnachtsgriesgram seine deutsche Stimme geliehen: „Der Grinch“.
Bildband Funk, Soul und R'n'B: Der Groove einer Epoche Der Bildband "Soul. R&B. Funk." zeigt 300 Bilder von Bruce W. Talamon: Eine Reise mit dem Soul Train in eine Zeit, in der Musikgeschichte geschrieben wurde.
Kunst Erbstreit um Franz West: Jetzt ist (fast) alles geklärt Der OGH bestätigte, dass den Kindern das Erbe des 2012 verstorbenen Künstlers zusteht. Wests Schwester sieht das anders.
Kultur Kunst: Ist Leonardos Rekord-Christus gar nicht der richtige? Experten vermuten, dass der um 450 Millionen US-$ versteigerte "Salvator Mundi" gar nie im Besitz der englischen Könige war
Kino Filmkritik zu "Peppermint: Angel of Vengeance": Mutter als Racheengel Jennifer Garner entwickelt sich zur schießwütigen Rächerin im Kampf gegen Latino-Drogendealer.
Kino Filmkritik zu "Das krumme Haus": Morde im Agatha-Christie-Stil Dezenter Krimi im gepflegten "Downton Abbey"-Stil und nostalgischer 50er-Jahre-Optik.
Kultur Filmkritik zu "Womit haben wir das verdient?": Online zum Islam Hilfe, meine Tochter ist zum Islam übergetreten: Caroline Peters als überforderte Mutter in Eva Spreitzhofers Filmdebüt.
Kino Filmkritik zu "The House That Jack Built": Höllenfahrt mit Humor Lars von Triers neuer Schocker erzählt mit abgründigem Witz von einem Serienkiller mit Ordnungszwang.
Kino Filmkritik zu "Alles ist gut": Er meint es nicht so Eine junge Frau wird vergewaltigt und versucht so zu tun, als wäre nichts gewesen.