Kultur Debra Granik: „Normale Menschen vom Planeten Erde“ Regisseurin Debra Granik, Entdeckerin von Jennifer Lawrence, erzählt eine Vater-Tochter- Geschichte in den Wäldern von Oregons.
TV-Tagebuch ORF-Talk zur Mindestsicherung: "Sie sind der Experte für eh alles" Manfred Haimbuchner und Peter Hacker zeigten, dass man am Gegenüber nicht nur vorbei reden, sondern auch vorbei schauen kann.
Kunst Schönheit in Bildern von Bildern: Die Künstlerin Louise Lawler Die Sammlung Verbund zeigt das so kluge wie ästhetisch packende Werk der US-Amerikanerin.
Kultur Tote Hosen und Ärzte beim Nova Rock 2019 Party like it's 1989. Die zwei Bands sind erstmals bei einem Festival.
Kultur Die sieben besten Kulturgeschichten des Wochenendes (und mehr) Viel Theater (mit einem Abschied), Zukunftshoffnungen in der Oper und Lesenswertes.
ST. Pölten "Liliom" in St. Pölten: Wenn Freiheit nur eine bitterböse Utopie ist Molnárs „Liliom“ hadert am Landestheater NÖ wie ein Popstar im Versace-Outfit mit seinem Schicksal.
Kultur Burgtheater-Premiere: Weihnachtskatastrophen machen niemals Pause Alan Ayckbourns Klassiker „Schöne Bescherungen“ hatte im Burgtheater Premiere.
Lesung und Buch Benjamin von Stuckrad-Barre: Der Mensch, überfordert von der Gegenwart Der deutsche Popliterat Benjamin von Stuckrad-Barre präsentiert an zwei Abenden in Wien sein neues Buch: "Ich glaub, mir geht’s nicht so gut ...".
Kultur Elina Garanča im Interview: „Zurüstungen“ für die Zukunft Der Superstar hat viele Pläne und fördert jetzt auch junge Künstler.
Kultur Michael Heltau (vielleicht) zum letzten Mal auf der Burg-Bühne Am 7. Dezember präsentiert der Doyen des Burgtheaters seine neue CD.
Kultur 120 Jahre Er-Volks-Oper KURIER-Gala: Der Kultur-Tempel huldigte seinen Göttern und Publikumslieblingen.
Konzertkritik Yung Hurn in Wien: Die Instagram-Story steht auf der Bühne Der Wiener Rapper Yung Hurn gastierte am Sonntagabend im ausverkauften Gasometer. Ein Heimspiel.
Kunst Auktion: Rekordpreise für Werke von Lassnig und Bresslern-Roth "Korkenziehermann" von Maria Lassnig erzielte 504.000 Euro.
Kultur Stefan Petzner: "Will Klischees über mich abbauen" Der Dancing Star fühlt sich gereift, hat sich von Haider abgenabelt und fürchtet ein frühes Aus bei der ORF-Show.
Filmfestival This Human World: Filme für eine bessere Welt Zum bereits elften Mal bietet Wiens internationales Menschenrechtsfilmfestival "This Human World" eine Plattform für gesellschaftspolitisches und sozialkritisches Kino. Noch bis 10. Dezember.
Literatur John Steinbecks Provokation mit dem unfreundlichen Geld Der nicht so bekannte Roman des Nobelpreisträgers: Noch heute ein Anstoß, um „darüber“ zu reden.
Literatur Buchkritik: Zsuzsa Selyem und „Regen in Moskau“ Siebenbürgen: Nicht Menschen erzählen, sondern Vögel, Bäume und eine Bettwanze.