Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Märchen vom Höllenhund bekam erst posthum die Schwärze
Literatur

Das Märchen vom Höllenhund bekam erst posthum die Schwärze

Erst 13 Jahre nach F.K. Waechters Tod ist das Buch halbwegs fertig geworden.
Arnold Schwarzenegger kurz vor dem Mr.-Olympia-Wettbewerb des Jahres 1975
Bildband

Annie Leibovitz: Zurück zum Ursprung

Ein neuer Bildband beleuchtet die Lehrjahre der US-amerikanischen Star-Fotografin Annie Leibovitz.
Wie sich die "Jugend von heute" informiert
Kultur

Wie sich die "Jugend von heute" informiert

Jugendkulturforscher Bernhard Heinzlmaier im Interview über den Medienkonsum der unter 30-Jährigen.
Viola Davis (li.) muss Schulden zahlen und einen Raubüberfall planen: "Widows"
Kino

Filmkritik zu "Widows – Tödliche Witwen": Das traut uns keiner zu

Viola Davis und ihre Komplizinnen nehmen Rache in Steve McQueens famosem Thriller.
Ella Hunt muss Zombies killen: "Anna und die Apokalypse“
Kino

Filmkritik zu "Anna und die Apokalypse": Rappende Pinguine

Unterhaltsames, gruselig-komisches Highschool-Musical mit großem Zombie-Auftritt aus Schottland.
Florian David Fitz (li.) und Matthias Schweighöfer nackt in "100 Dinge"
Kino

Filmkritik zu "100 Dinge": Nackt und ohne Konsumzwang

Handzahme, deutsche Konsumkritik-Komödie mit Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer.
Beatles-Flair und neue Hits: Sir Paul McCartney sagt „Servus Wien“
Kultur

Beatles-Flair und neue Hits: Sir Paul McCartney sagt „Servus Wien“

Am Mittwochabend gab es das erste von zwei ausverkauften Konzerten in der Stadthalle.
Dua Lipa
Musikvideo

Die beliebtesten YouTube-Videos Österreichs 2018

Welches Musikvideo wurde hierzulande 2018 am häufigsten auf YouTube aufgerufen. Ein Video-Countdown.
Nigerias Filmbranche: "Nollywood"  tritt ins Netflix-Zeitalter ein
Kultur

Nigerias Filmbranche: "Nollywood" tritt ins Netflix-Zeitalter ein

In Lagos und Kano gibt es eine der größten und spannendsten Filmbranchen der Welt - die sich derzeit stark verändert.
Woher Forscher wissen, dass Bruegel zensiert wurde
Kultur

Woher Forscher wissen, dass Bruegel zensiert wurde

Hightech enthüllt: Die Werke von Pieter Bruegel dem Älteren wurden übermalt.
Symbolbild der legendären TV-Serie: Die Addams Family
Konkurs

Namhafter Veranstalter baut mit Musical Addams Family Konkurs

Österreichische Veranstaltungsfirma hatte angeblich Pech mit dem Musical in Berlin. Die Karten waren Ladenhüter.
Musikvideo

"Thank u, next": Video von Ariana Grande bricht alle YouTube-Rekorde

Mit dem Musikvideo zu ihrem neuen Song "Thank u, next" bricht US-Sängerin Ariana Grande alle YouTube-Rekorde.
Mira Lu Kovacs (links) und Yasmo
Musik

Popfest Wien: Musikerinnen Mira Lu Kovacs und Yasmo kuratieren 2019

Mit Mira Lu Kovacs und Rapperin Yasmo kümmern sich zum ersten Mal zwei Frauen um das Programm des Popfest Wien.
Musik

Drake ist wieder erfolgreichster Künstler auf Spotify

"God's Plan", der Song des kanadischen Popstars Drake, wurde 1,1 Milliarden Mal abgerufen. Der Wiener RAF Camora ist in Österreich die Nummer eins.
Staatsopern-Uraufführung: „Ein neuer Ton geht um in Europa“
Uraufführung

Staatsopern-Uraufführung: „Ein neuer Ton geht um in Europa“

„Die Weiden“ von Johannes Maria Staud und Durs Grünbein wird ab Samstag in der Wiener Staatsoper gezeigt. Von Susanne Zobl.
Bilderbuch sind mit Acid-Jazz auf der Suche nach Erfüllung
Kultur

Bilderbuch sind mit Acid-Jazz auf der Suche nach Erfüllung

Die in Wien ansässige Band veröffentlicht überraschend zwei Alben. Das erste, "Mea Culpa", in digitalen Formaten schon heute.
Die legendäre Frau Anni: Hilli Reschl
Nachruf

"Seniorenclub"-Legende: Schauspielerin Hilli Reschl 1926 - 2018

Die Tänzerin und Soubrette, bekannt als Kellnerin Anni aus dem ORF-"Seniorenclub", starb mit 92 Jahren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times