Kultur Sundance-Mitbegründer bekennt sich des Kindesmissbrauchs für schuldig Filmproduzent Van Wagenen muss wegen Kindesmissbrauchs mit einer Haftstrafe rechnen.
Kultur Wie funktioniert ein guter Trailer? Wie ein guter Pop-Song Interview mit Trailer-Spezialist Stephen Garrett: Über die Kunst, möglichst viele Menschen mit einem Trailer ins Kino zu locken.
Kultur Cranberries-Album: Die letzten Songs der verstorbenen Sängerin Im KURIER-Interview spricht Gitarrist Noel Hogan über die letzte Zeit mit Dolores O'Riordan und ihr musikalisches Vermächtnis.
Kultur Gabalier-Manager findet Amadeus-Awards "merkwürdig" Gabalier ging heuer leer aus, sein Manager nun stellt die Auswahl der Preisträger in Frage, ist aber "nicht nachtragend".
Kultur Kammerschauspieler Johann Adam Oest gestorben War 33 Jahre lang einer der wichtigsten Ensemblespieler des Burgtheaters.
Kultur Weltpremiere: Leonardo Da Vincis Haarsträhne wird ausgestellt Die Strähne wird anlässlich des 500. Todestages Da Vincis in seinem Geburtsort gezeigt. Sie ist nie zuvor ausgestellt worden.
Vorschau Elbphilharmonie: Viel Beethoven und ein Wien-Festival Das neue Hamburger Konzerthaus bleibt ein Publikumsmagnet: Die Auslastung im Großen Saal liegt bei fast 100 Prozent.
Literatur Veit Heinichen gibt Commissario Laurenti eine Pause KURIER-Gespräch mit dem Besellerautor über die neue Heldin Xenia Zannier, über falsche Götter und das österreichische Telefonbuch.
Kultur Malerstar Peter Doig: Die Unmöglichkeit einer Insel Einer der teuersten lebenden Künstler zeigt neue Werke im puristischen Ambiente der Wiener Secession
Kultur Nach Schlaganfall: US-Regisseur John Singleton ist tot Lebenserhaltende Maßnahmen gestoppt: Der Regisseur von Filmen wie "Boyz N The Hood" und "2 Fast 2 Furious" starb 51-jährig.
Pop Festival "Woodstock 50" findet nun doch nicht statt Das Festival zum 50. Jahrestag des legendären Hippie-Events scheiterte an organisatorischen Problemen.
Kultur "Game of Thrones" und "Avengers": Die großen Schlachten sind vorbei Am Wochenende endete bei der Kultserie und mit dem Marvelfilm eine popkulturelle Ära.
Kultur Sanierung Volkstheater: Das neue Tor zur Bühne Die Arbeiten beginnen mit Jahresende. Laut Geschäftsführer Cay Stefan Urbanek beträgt die Kostensicherheit bereits 80 Prozent
Kultur "Zelt"-Uraufführung im Burgtheater: Hohle Hochleistungsschau Herbert Fritsch bietet mit seiner Stückentwicklung „Zelt“ bloß eine harmlose Varieté-Show – aufwendig und ohne Worte
Kultur "Avengers: Endgame" knackt schon am ersten Wochenende die Milliarde Rekord in Nordamerika, weltweit 1,2 Milliarden: Marvel-Film klar auf Einnahmenrekord-Kurs.
Kultur HVOB: Loslassen, Hoffnung begraben „Rocco“, die neue Platte des erfolgreichen Duos aus Wien, ist ein Trennungsalbum. Die Beats menscheln.
Kultur Donaufestival: Populismus ist ein Witz, und die Klimawandelerben sind zornig Beim Donaufestival in Krems wird ein strenger Blick auf die Gesellschaft geworfen (und eine neue gesucht).