Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Renate Bertlmann bei der Biennale: Im Garten der bewaffneten Blumen
Kultur

Renate Bertlmann bei der Biennale: Im Garten der bewaffneten Blumen

Renate Bertlmann lässt im Österreich-Pavillon in Venedig gläserne Rosen mit Messern aufmarschieren.
Wirbel um SPÖ-Fest: Kurz wirbt für Toleranz, Gabalier dankt ihm
Kultur

Wirbel um SPÖ-Fest: Kurz wirbt für Toleranz, Gabalier dankt ihm

Bundeskanzler Sebastian Kurz schrieb auf Facebook: "Lassen wir die Kunst sowie die Künstlerinnen und Künstler frei arbeiten."
312 Rosen: Teil der Installation von Renate Bertlmann als Beitrag Österreichs
Kunst

"Rote Armee": Renate Bertlmanns Rosengarten in Venedig

Am Donnerstag wird der österreichische Beitrag für die Biennale Venedig eröffnet: Renate Bertlmann pflanzte 312 Rosen.
Designierter Rektor der Akademie: Johan F. Hartle
KULTURPOLITIK

Akademie: Johan F. Hartle zum Rektor ernannt

Der Universitätsrat der Akademie der bildenden Künste hat Johan F. Hartle zum Rektor gewählt.
Wohl aus den 1940er-Jahren: Ausschneidebogen „Tankstelle“ vom Alleskleber UHU 
Kultur

"Mythos Tankstelle": Das Beisl der Benzinbrüder

Das Volkskundemuseum Graz widmet sich liebevoll der Tankstelle - als Ort der Kommunikation und des Konsums
Mathea über Castingshows: „Sie versprechen dir den Himmel“
Kultur

Mathea über Castingshows: „Sie versprechen dir den Himmel“

Österreichs Shootingstar Mathea spricht im KURIER-Interview über Mr. „2x“, die "The Voice“-Niederlage und die soziale Ader.
Kultur

Britische Rockfestivals: Sex, Masern und Rock'n'Roll

Weltweiter Masern-Anstieg trifft auf eine Generation, die als Kinder seltener geimpft wurden als die vorhergehenden, Behörden raten zur Auffrischung.
Ezra Koenig.
Musik

Gemischte Platte - mit u. a. Fuzzman, Vampire Weekend, Soak

Neue Musik aus unterschiedlichen Genres. Diesmal mit Indie-Schlager von Fuzzman, Upperclass-Folkpop von Vampire Weekend und und und. Abgehört von Marco Weise.
Phish - fotografiert von Rene Huemer.
Kultur

Rene Huemer: Wiener Fotograf sucht "harte Kontraste"

Der österreichische Fotograf Rene Huemer ist im Auftrag der Musik weltweit erfolgreich unterwegs.
Catherine Deneuve denkt ans Sterben in "Der Flohmarkt der Madame Claire".
Kultur

Interview mit Julie Bertuccelli: Gelebte Erinnerungen sammeln

Julie Bertuccelli über ihre Tragikomödie „Der Flohmarkt von Madame Claire“ mit Catherine Deneuve.
Nach Liederverbot: Gabalier wirft SPÖ Faschismus vor
Kultur

Nach Liederverbot: Gabalier wirft SPÖ Faschismus vor

Die Grazer SPÖ spricht indes von einer "Patt-Situation" rund um den Hergang des Vorfalls.
Klaus Maria Brandauer, der Mahner: „Das Rechtsradikale darf sich nicht weiter vergrößern, es muss zurückgedrängt werden.“
Kultur

Klaus Maria Brandauer: „Man kann auch in der Heimat fremdeln“

Der Schauspieler liest Texte des evangelischen Märtyrers Dietrich Bonhoeffer – und kritisiert die österreichische Politik.
Abschied von "Big Bang Theory": Und danke für den Fisch
Kultur

Abschied von "Big Bang Theory": Und danke für den Fisch

Die letzte Folge der Erfolgsserie ist abgedreht, am 16. Mai ist Schluss. Zeit für eine rasche Liebeserklärung.
Kultur

Mumford & Sons im Interview: „Wir sind Beleidigungen gewöhnt“

Mumford & Sons sprechen über Banjo-Schnipsel, böse Kommentare und die Faszination mittelalterlicher Städte.
Mumford & Sons in Wien: Im Proberaum unter Tausenden
Kultur

Mumford & Sons in Wien: Im Proberaum unter Tausenden

Der Band gelang in Wien auch dank ihrer unkonventionellen Bühne eine packende Show
Man liest über die Piaf, und sie singt dazu
Literatur

Man liest über die Piaf, und sie singt dazu

Michelle Marly schrieb über die schönen Jahre der Sängerin mit Yves Montand und "La vie en Rose".
Alina Bronskys neuer Roman: Großmutter macht Patchwork
Literatur

Alina Bronskys neuer Roman: Großmutter macht Patchwork

Wieder steckt die Schriftstellerin mit Lebensfreude an. Aber ihrer starken und stark meschuggenen Heldin will man lieber nicht begegnen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times