Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
KURIER #speakout: Junge Stimmen zu großen Fragen
Kultur

KURIER #speakout: Junge Stimmen zu großen Fragen

Beim ersten KURIER Jugendfestival sprechen junge Menschen darüber, was sie bewegt und wie sie die Zukunft gestalten möchten.
„Promenade Chromatique Vienne“ von
Kultur

"Vertigo": Das Kunst-Kuriositätenkabinett der Illusionen

Das Mumok erzählt die Geschichte des Schwindels ab 1520 – mit der „Op Art“ als Schwerpunkt
Thorsteinn Einarsson: „Exzess war wichtiger als Freunde“
Kultur

Thorsteinn Einarsson: „Exzess war wichtiger als Freunde“

Der 23-Jährige spricht im KURIER-Interview über sein Hilferuf-Tattoo und das Familien-Geheimnis hinter seinem Hit „Leya“.
Dorit Margreiters spektakuläre Lichtspiele im Mumok
Kultur

Dorit Margreiters spektakuläre Lichtspiele im Mumok

Die Künstlerin inszeniert ihre Retrospektive „Really!" als Installation aus Filmen, Fotos und Mobiles
Katrin Brack hat ein grandioses Bühnenbild beigesteuert: Auf einem Kunstrasen stehen sieben lebensgroße Pferde
Kultur

Die Helden des Abends: Die glorreichen sieben – Lipizzaner

Akademietheater: René Pollesch brachte „Deponie Highfield“ zur Uraufführung, das Bühnenbild stiehlt den Spielern die Show.
Strand in Sicht
Kultur

Strand in Sicht

Knapp einemillioneinhundertausend Österreicher und Österreicherinnen sind in heimischen Gyms eingeschrieben.
Der Song zur Ibiza-Affäre: "Fly away on Venga airways / Fly me high / Ibiza sky.."
Ibiza-Video

Vengaboys performen "We're Going To Ibiza" in Wien

Am Donnerstag werden die Vengaboys vor dem Bundeskanzleramt ihren im Zuge von Ibiza-Gate wieder in aller Munde befindlichen Hit live performen.
Beim "Boiler Room" kann man den DJs ganz nah kommen.
Tipp

Boiler Room trifft Eristoff Day & Night in Wien

Am 20. Juni (ab 13 Uhr) gibt es nach zwei Jahren Pause wieder einen "Boiler Room" in Wien. Geladen wird zum Tagesrave mit sieben Acts. KURIER verlost 2x2 Karten.
Kunst-Geschichten aus der Zeitkapsel
Kunst

Kunst-Geschichten aus der Zeitkapsel

Während digitale Medien Information verfügbar halten, schafft Christian Kosmas Mayer Gelegenheiten, über Dauer und Zerfall nachzudenken
Commissario Brunetti kämpft gegen seine Vorurteile
Literatur

Commissario Brunetti kämpft gegen seine Vorurteile

Der 28. Fall heißt "Ein Sohn ist uns gegeben". Donna Leon wird immer langsamer, aber das macht nichts.
So war "Die Frau ohne Schatten" im Haus am Ring
Wiener Staatsoper

So war "Die Frau ohne Schatten" im Haus am Ring

Zum 150-Jahr-Jubiläum gab es eine Neuproduktion der Oper von Richard Strauss - musikalisch ein Ereignis
Bong Joon-ho im Freudentaumel
Kultur

Filmfestival in Cannes: Klassenkampf auf Koreanisch

Die Goldene Palme für die beste Regie ging an Bong Joon-ho, den Schauspiel-Preis ergatterte Jessica Hausners „Little Joe“.
Regisseur Bong Joon-ho im Freudentaumel.
Kultur

Cannes: Goldene Palme für "Parasite"-Regisseur

Der Preis für die Beste Schauspielerin geht derweil an "Little Joe"-Hauptdarstellerin Emily Beecham.
Uraufführung bei den Wiener Festwochen: Sibylle Bergs „Hass-Triptychon“ im Volkstheater.
Kultur

Wenn die Erniedrigung der Vergessenen Standard ist

Bei Ersan Mondtag wird aus Sibylle Bergs „Hass-Triptychon“ kein Feel-Good-Abend.
Pierfrancesco Favino spielt Tommaso Buscetta in „The Traitor“ von Marco Bellocchio
Kultur

Starke Filme im Wettbewerb in Cannes: Von Buh bis Bravo

Starke, emotionale und kontroversielle Filme sorgten für einen spannenden Wettbewerb in Cannes.
++ HANDOUT/ARCHIVBILD ++ WIENER STAATSOPER WIRD 150
Kultur

Analyse: Die Staatsoper – ein Staatsopa?

Geburtstagswünsche. Das Haus am Ring wird 150. Am spannendsten ist aber die Frage, wie es künftig weitergeht.
20190524_bilderbuch_josefbeyer_22.jpg
Kultur

Bilderbuch vor Schloss Schönbrunn: Mehr Gefühl in dem Land

Kritik. Das Konzert am Freitagabend als Karrierehöhepunkt mit Ansage (und kleinen Problemstellen).

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times