Kultur KURIER #speakout: Junge Stimmen zu großen Fragen Beim ersten KURIER Jugendfestival sprechen junge Menschen darüber, was sie bewegt und wie sie die Zukunft gestalten möchten.
Kultur "Vertigo": Das Kunst-Kuriositätenkabinett der Illusionen Das Mumok erzählt die Geschichte des Schwindels ab 1520 – mit der „Op Art“ als Schwerpunkt
Kultur Thorsteinn Einarsson: „Exzess war wichtiger als Freunde“ Der 23-Jährige spricht im KURIER-Interview über sein Hilferuf-Tattoo und das Familien-Geheimnis hinter seinem Hit „Leya“.
Kultur Dorit Margreiters spektakuläre Lichtspiele im Mumok Die Künstlerin inszeniert ihre Retrospektive „Really!" als Installation aus Filmen, Fotos und Mobiles
Kultur Die Helden des Abends: Die glorreichen sieben – Lipizzaner Akademietheater: René Pollesch brachte „Deponie Highfield“ zur Uraufführung, das Bühnenbild stiehlt den Spielern die Show.
Kultur Strand in Sicht Knapp einemillioneinhundertausend Österreicher und Österreicherinnen sind in heimischen Gyms eingeschrieben.
Ibiza-Video Vengaboys performen "We're Going To Ibiza" in Wien Am Donnerstag werden die Vengaboys vor dem Bundeskanzleramt ihren im Zuge von Ibiza-Gate wieder in aller Munde befindlichen Hit live performen.
Tipp Boiler Room trifft Eristoff Day & Night in Wien Am 20. Juni (ab 13 Uhr) gibt es nach zwei Jahren Pause wieder einen "Boiler Room" in Wien. Geladen wird zum Tagesrave mit sieben Acts. KURIER verlost 2x2 Karten.
Kunst Kunst-Geschichten aus der Zeitkapsel Während digitale Medien Information verfügbar halten, schafft Christian Kosmas Mayer Gelegenheiten, über Dauer und Zerfall nachzudenken
Literatur Commissario Brunetti kämpft gegen seine Vorurteile Der 28. Fall heißt "Ein Sohn ist uns gegeben". Donna Leon wird immer langsamer, aber das macht nichts.
Wiener Staatsoper So war "Die Frau ohne Schatten" im Haus am Ring Zum 150-Jahr-Jubiläum gab es eine Neuproduktion der Oper von Richard Strauss - musikalisch ein Ereignis
Kultur Filmfestival in Cannes: Klassenkampf auf Koreanisch Die Goldene Palme für die beste Regie ging an Bong Joon-ho, den Schauspiel-Preis ergatterte Jessica Hausners „Little Joe“.
Kultur Cannes: Goldene Palme für "Parasite"-Regisseur Der Preis für die Beste Schauspielerin geht derweil an "Little Joe"-Hauptdarstellerin Emily Beecham.
Kultur Wenn die Erniedrigung der Vergessenen Standard ist Bei Ersan Mondtag wird aus Sibylle Bergs „Hass-Triptychon“ kein Feel-Good-Abend.
Kultur Starke Filme im Wettbewerb in Cannes: Von Buh bis Bravo Starke, emotionale und kontroversielle Filme sorgten für einen spannenden Wettbewerb in Cannes.
Kultur Analyse: Die Staatsoper – ein Staatsopa? Geburtstagswünsche. Das Haus am Ring wird 150. Am spannendsten ist aber die Frage, wie es künftig weitergeht.
Kultur Bilderbuch vor Schloss Schönbrunn: Mehr Gefühl in dem Land Kritik. Das Konzert am Freitagabend als Karrierehöhepunkt mit Ansage (und kleinen Problemstellen).