Kultur Hedy Lamarr: Hollywood-Diva mit Sex-Appeal und technischer Brillanz Ein filmreifes Leben zeigt das Museum am Judenplatz: „Lady Bluetooth. Hedy Lamarr“ (bis 10. 5.).
Kritik Kruder und Dorfmeister: Ufz, ufz, ufz? Uff, uff, uff! Klassentreffen der Generation Downbeat: Ein Wiedersehen mit den legendären Wiener Soundmeistern im Konzerthaus.
Show Stefanie Heinzmann wurde wegen Schuhen gemobbt Die Soul-Pop-Sängerin aus der Schweiz tritt heute im WUK zu ihrem ersten Wien-Gastspiel an.
Kultur "Terminator"-Star Hamilton im Interview: „Ihr wollt nicht sein wie sie“ Die Schauspielerin über ihre ikonische Rolle der Sarah Connor in den "Terminator“-Filmen.
Kultur Das sind die Nestroy-Preisträger 2019: Nicht nur rund um die Burg Nestroy 2019. Preise für Steffi Krautz, Steven Scharf, Evi Kehrstephan und Johan Simons.
Musik Ein Gottesdienst mit Prediger Kanye West Der US-Superstar rappt im Auftrag des Herrn und gibt sich auf seinem neuen Album „Jesus Is King“ gottesfürchtig und kreuzbrav.
Kritik "König Karotte" an der Volksoper: Der Aberwitz hat Methode „König Karotte“ von Jacques Offenbach an der Wiener Volksoper – ein auch exaltierter Spaß der Superlative.
Kultur Ausstellung "Cars": Die Zukunft der Mobilität im Rückspiegel Das Londoner Victoria & Albert Museum widmet sich dem Auto und zeigt, dass die dominante Rolle des Gefährts nicht alternativenlos war.
Interview Hans Widrich: "Fortan war Peter Handke der Böse" Peter Handkes Freund im Interview über die Reisen des Autors nach Serbien und die gemeinsamen Jahre in Salzburg.
Filmbranche „Das Filmemachen ist unglaublich stressig“ Der VÖFS (Verein der österreichischen FilmschauspielerInnen) fordert Neugestaltung von Kollektivverträgen; Anlaufstelle #we-do! wurde eingerichtet.
Kultur Mando Diao: „Wir müssen diesen Überfluss eindämmen“ Die schwedische Band tritt am Sonntag live in Wien auf – und singt über Autorität und Klimawandel.
Kultur Briten stahlen Wikinger-Schatz: Über acht Jahre Haft Die beiden Männer haben Münzen und Schmuck von sensationellem Wert unterschlagen. Der Fund ist rund 1.100 Jahre alt.
Burgtheater Martin Kušej: "Richtig, richtig gute Zahlen" im Burgtheater Der neue Direktor über Auslastung und seine Inszenierung von Kleists „Die Hermannsschlacht“.
Kultur 300 Millionen-Kunstsammlung, einst in Salzburg, ist verschwunden Die "Sammlung MAP" mit Werken von Markus Lüpertz ist offenbar "in Geiselhaft" eines chinesischen Geschäftsmanns.
Interview Michael Douglas: "Ich bin ein Überlebender" Der Filmschauspieler über seine TV-Serie „Die Kominsky Methode“, seinen Vater Kirk Douglas, Krebs und die Liebe.
Kultur Sichere Fahrt mit dem "Orientexpress" - und weitere Kritiken Besprechungen aus den Kammerspielen, dem Musikverein, der Wiener Staatsoper und der Komischen Oper Berlin.
Kulturpolitik Wiener Kulturbudget steigt 2020 um satte 10,3 Prozent Toller Verhandlungserfolg für Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler. "Höherdotierung ist eine ,Fair-Pay'-Maßnahme".