Kultur Neue Ausstellungen in Krems: Denkmäler für die Ungewollten Adrian Paci und Teresa Margolles finden in Randzonen der Gesellschaft mächtige Bilder
Kultur Die "Eiskönigin" regiert das lange Kinowochenende Die Fortsetzung des Disney-Animationsfilms spielte am Thanksgiving-Wochenende rund 124 Millionen US-$ ein.
Kultur Reaktionen auf den Tod von Mariss Jansons Große Betroffenheit bei Konzert der Wiener Philharmoniker. Die Klassikwelt trauert
Kultur Nachruf auf Mariss Jansons: Mit ihm öffnete sich der Himmel Zum Tod des Dirigenten, der am Samstag in St. Petersburg starb
Kultur Stardirigent Mariss Jansons gestorben - Einer der Allergrößten Einer der wichtigsten Dirigenten der Gegenwart. Er kämpfte viele Jahre lang mit schweren gesundheitlichen Problemen.
Interview Dieter Bohlen: "Mit unserer Musik wären wir heute chancenlos" Der Pop-Titan im Gespräch über seine Tour, Mariah Carey, Instagram und Kohle.
Kultur "Zufriedenheit wäre das Ende": Mode-Ikone Rei Kawakubo im Gespräch Wegen der Kostüme für die Oper "Orlando" kam Rei Kawakubo nach Wien. Dem KURIER gab sie eines ihrer ganz seltenen Interviews.
Kultur Ibiza-Affäre wird Film: Böhmermann und Schalko machen "zack, zack, zack" Die Dreharbeiten für die laut Böhmermann "irre Parabel auf Politik in Zeiten des politischen Verfalls" sind bereits gestartet.
Kultur Burgtheater: Kušejs kluge Inszenierung der „Hermannsschlacht“ begeistert nicht Die erste neue Regie-Arbeit des Direktors war der eigentliche Auftakt seiner Ära.
Kultur Staatsopern-Uraufführung: So wird der "Orlando" ausschauen Am 8. Dezember kommt die neue Oper von Olga Neuwirth zur Uraufführung. Nun gibt es erste Szenenfotos.
Kultur Ein Fotomuseum als Gegengewicht zum "Wasserkopf" Wien Machbarkeitsstudie gibt Salzburg Rückenwind für ein Fotomuseum des Bundes am Mönchsberg
Interview Wolfgang Fischer: "Stars kommen und gehen" Wolfgang Fischer, Leiter der Wiener Stadthalle, über neue Konkurrenz, den Veranstaltungsmarkt und den Rechnungshof.
Kultur Kusejs "Hermannsschlacht" im Burgtheater: Wir verstehen kein Wort! Am Donnerstag hatte die erste Inszenierung des neuen Direktors Premiere. Sie begeisterte eher nicht.
Wiener Clubkultur Clubkultur Wien: SPÖ und Grüne ebnen Weg zu einer "Vienna Club Commission" Die (unendliche?) Geschichte rund um die Etablierung einer Schnittstelle zwischen Clubbetreibern, Behörden und Anrainern ist nun um ein Kapitel reicher.
Kultur Coldplay: Kritik für Multikulti-Klänge und politische Texte Die britische Band hat mit "Everyday Life" ein Doppel-Album veröffentlicht, das polarisiert.
Kino Filmkritiken der Woche: Schlampe – na und? Ein Sommer in Cannes in Rebecca Zlotowskis "Ein leichtes Mädchen", Jennifer Lopez als Stripperin, Zeitreise ins Liebesleben und gewalttätige Männer.
Kritik "Die tote Stadt" in München: Musikalische Sternstunden Jonas Kaufmann, Marlis Petersen und Kirill Petrenko machen die Neuproduktion der Korngold-Oper zum Triumph.