Film Österreichischer Filmpreis 2020: Das sind die Nominierten Jessica Hausners "Little Joe"geht mit zehn Nominierungen vor "Der Boden unter den Füßen", "Joy" und "Nevrland" in die Preisgala am 30. Jänner in Grafenegg.
Kultur Eintracht statt Kontroverse: Turner-Preis an alle vier Nominierten Die Kandidaten hatten sich spontan zu einem Kollektiv zusammengeschlossen: Ihr Werk sei inkompatibel mit dem Wettbewerb-Format
Kultur Kino: 11 Prozent weniger Besucher, österreichische Filme relativ erfolgreich Filmwirtschaftsbericht: 2018 wurden nur noch 12,9 Millionen Kinotickets verkauft. "Mamma Mia" Teil 2 war erfolgreichster Film.
Kultur Opernstar Cecilia Bartoli wird erste Opernchefin in Monte Carlo Die monegassische Oper habe „einen der schönsten Opernsäle der Welt - seine Größe und seine Akustik sind perfekt, ein wahres Juwel“, schwärmte Bartoli.
Kultur Musikverkauf: Vinyl überholt erstmals seit 1986 wieder die CDs In den USA hat sich der LP-Verkauf auf 500 Millionen Dollar gesteigert - macht jedoch nur 4 Prozent des Musikmarkts aus.
Kultur Was Peter Handkes Suche nach "Wahrheit" heute schwer genießbar macht Analyse. Die Debatte um den Autor ist völlig aus dem Ruder gelaufen. Zeit zur Besinnung auf das, was wirklich bleiben wird.
Kino Interview mit Berlinale-Sieger Nadav Lapid: Vergessen, wer man war Der Israeli Nadav Lapid gewann mit seinem großartigen Anti-Heimatfilm „Synonymes“ die diesjährige Berlinale.
Essay Ein Klärungsversuch: Peter Handkes jugoslawische Krankheit Warum sich der Autor in den "Bruderkriegen" auf die Seite der Serben schlug. Und worum es ihm ging.
Kultur Bau der Budapester Nationalgalerie gestoppt Wegen Umweltbedenken legte der grüne Bürgermeister Gergely Karácsony das Renommierprojekt im Budapestser Stadtwäldchen auf Eis.
Kultur Veranstalter-Fusion ist fix: Eventim übernimmt Mehrheit an Barracuda Der Deal zwischen dem deutschen Event-Riesen und dem Nova-Rock-Veranstalter ist auch von der Wettbewerbsbehörde gebilligt.
Kultur Nobelpreis: Peter Handke spricht von "Brudermord" und wird boykottiert Heute um 13 Uhr tritt er vor die Medien. Der ehemalige Ständige Sekretär der Schwedischen Akademie protestiert gegen Handke.
Interview Regisseurin Andrea Breth sieht „eine grenzenlose Verrohung“ Die Regisseurin über Theater und Gesellschaft, über Ibiza, „Ich-AGs“ und das gute Benehmen. (Von Susanne Zobl)
Kultur Literaturnobelpreis: Expertin verlässt wegen Handke Komitee Die Turbulenzen um den renommiertesten Literaturpreis der Welt reißen nicht ab.
Kritik "Brigadoon“ an der Volksoper: Wunschloses Musicalglück „Brigadoon“ von Frederick Loewe und Alan J. Lerner – oder Schottland liegt jetzt auch am Gürtel.
Kultur Doch nicht Schluss: Heino macht künftig Klassik „Und ich bin sehr glücklich, dass ich in meinem Alter noch so was machen darf.“
Kultur Dirigent Mariss Jansons wird in St. Petersburg begraben Nach Abschiedszeremonie am 5. Dezember.
Kultur "Fairytale Gone Bad": Sunrise Avenue hören auf Finnische Band um Sänger Samu Haber verabschiedet sich bei Konzert am 24. Juli in Wien.