Filmpreise 32. Europäische Filmpreise: "The Favourite" ist Gewinner des Abends "The Favourite" holt sich acht Preise. Ehrenpreise für Werner Herzog und Juliette Binoche. Nur wenige der ausgezeichneten Personen waren bei der Gala in Berlin anwesend.
Kultur 120.000-Dollar-Banane: Jetzt hat sie ein anderer Künstler gegessen Eine echte Banane als Teil einer Kunst-Installation sorgt auf der "Art Basel" in Miami für weltweites Aufsehen.
Kultur Olga Neuwirth über den "Orlando": "Raus aus der Komfortzone" Die Komponistin über ihr Werk „Orlando“, das heute an der Wiener Staatsoper uraufgeführt wird. (Von Susanne Zobl)
Kultur Arnulf Rainer zum 90er: "Ich hab’ genug von meinem Gfries“ Der „Übermaler“, der heute seinen 90. Geburtstag feiert, über seine Jugend im NS-Internat, sein Leben und seine „Blickrichtung“.
Kultur Netrebko triumphiert als Puccinis Tosca an der Scala Nachtkritik: Die Saisoneröffnung am berühmtesten Opernhaus der Welt in Starbesetzung.
Kultur "Friends"-Schauspieler Ron Leibman gestorben Emmy- und Tony-Preisträger war TV-Vater von Jennifer Aniston.
Razzia Drogen-Kontrollen bei Auftritt von RAF Camora und Bonez MC in München 170 Polizisten haben die Fans der Musiker RAF Camora und Bonez MC in der Olympiahalle auf Drogen kontrolliert - mit Erfolg.
Kultur Begebenheiten: Peter Handkes Nobelpreisrede Der Österreicher hielt am frühen Samstagabend in Stockholm seine Nobelpreisvorlesung.
Kultur Übermalte Arnulf-Rainer-Bilder: „Attentat“ nach 25 Jahren geklärt 1994 wurden 38 Bilder von Arnulf Rainer übermalt, die Polizei verdächtigte den Künstler. Nun ist die Identität des Täters bekannt.
Kultur Elvis abgelöst: Robbie Williams Rekordhalter bei Nummer-1-Alben Jüngstes Album "The Christmas Present" führt die britischen Charts an.
Clubkultur Wien Der Inc. Club eröffnet: Ein neues Wohnzimmer für Hip-Hop Am Samstag eröffnen die Horst-Betreiber einen ihrer zwei neuen Clubs. Das Inc. am Schwarzenbergplatz setzt auf Gemütlichkeit und Wiener-Charme.
Kritik "Kirschgarten" in der Josefstadt: Slapstick-Comedy der toten Seelen Tschechows „Kirschgarten“ in der Josefstadt – ein Theaterabend mit Schlagseite zum Grotesken. Und mit Otto Schenk.
Kultur Handke in Stockholm: "Lieber Klopapier als Ihre leeren Fragen" Pressekonferenz als Auftakt der Nobelpreistage. "Ich hasse Meinungen", sagte Handke - und war dann irritiert von Fragen zu Serbien.
Kultur Art Basel Miami: 120.000 -Dollar-Banane stiehlt die Show Er hat es wieder geschafft: Eine an die Wand geklebte Banane sorgt für Lacher in der Kunstwelt und für Kopfschütteln außerhalb davon
Kultur "Hey Brother": David Guetta und Co. feierten verstorbenen Avicii Konzert für toten Künstler sollte Aufmerksamkeit auf das Thema psychische Gesundheit lenken.
Kritik „Der Henker“ von Maria Lazar : Einmal Speiben, einmal Spucken Regisseurin Mateja Koležnik bläst den Einakter „Der Henker“ im Akademietheater inhaltsleer abendfüllend auf
Kritik "Giustino" in der Kammeroper: Nicht jeder kann Tarantino sein Händels „Giustino“ in der Inszenierung von James Darrah und mit dem Jungen Ensemble des Theater an der Wien.