Kultur Kultur geht in zweiten Lockdown: Deutsche Kinobetreiber "fassungslos" Deutschlands Kultureinrichtungen haben alles versucht, um möglichst sicher zu sein. Nun müssen sie wieder vorübergehend schließen .
Kultur Werk X sagt wegen Covid-Fall vier Vorstellungen ab Das Wiener Theater Werk X muss coronabedingt vier Aufführungen absagen. Ein Ensemble-Mitglied wurde positiv getestet.
Kultur Nach Protesten: Museum stoppte Verkauf von Warhol & Co Das Baltimore Museum wollte seine Sammlung neu ausrichten, aber auch Gehälter bezahlen - und verprellte dabei seine Gönner
Filmstarts der Woche Anne Hathaway als Roald Dahls Oberhexe: Teufelszeh im Schuh Anne Hathaway tobt sich als böse Hexe in Robert Zemeckis’ etwas blutleerer Neuverfilmung von "Hexen hexen“ aus
Kultur "Das zarte Ende des Skulpturbegriffs ist eine schöne Ecke" Bei Constantin Luser, Träger des Dagmar-Chobot-Skulpturenpreises, franst die Bildhauerei in feine Linien aus
Kultur Anne Frank Haus muss ein Fünftel der Mitarbeiter entlassen Die Amsterdamer Gedenkstätte ist von der Coronakrise schwer getroffen worden und ohne öffentliche Subvention in Schieflage geraten.
Kultur Heavy Hoff: David Hasselhoff nahm mit Österreichern Metal-Song auf Der "Baywatch"-Star arbeitete 2019 mit der Wiener Band CueStack zusammen. Dabei entstand auch ein Musikvideo, das im Dezember erscheinen soll.
Kultur Italien im Kultur-Lockdown: Scala kämpft um Saisonstart Das Mailänder Opernhaus ist zusätzlich zum italienischen "Mini-Lockdown" derzeit mit einem Coronavirus-Infektionsherd konfrontiert.
Kino Viennale-Highlight: Orson Welles trifft auf Dennis Hopper Ein Streitgespräch zwischen zwei großen Regisseuren – Orson Welles interviewt Dennis Hopper in „Hopper/Welles“
Kultur Horror-Serie "Hausen" auf Sky: Ein Plattenbau, der Seelen frisst Der Schauspieler Charly Hübner über seine Rolle als Hausmeister im Horror-Haus. "Hausen", ab Donnerstag auf Sky.
Trenklers Tratsch "Eine spezielle Auswertung zu Clustern im Kulturbereich gibt es nicht" Dient der monströse Aufwand mit den personalisierten Karten nur dazu, Sicherheit und Nachvollziehbarkeit vorzugaukeln?
Kultur Gedichtbände von Nobelpreisträgerin Glück erscheinen neu Der Luchterhand Literaturverlag bringt zwei seit längerem vergriffene Gedichtbände der Literaturnobelpreisträgerin Louise Glück neu heraus.
Kultur Phil Collins empört, dass Trump "In The Air Tonight" verwendet Die Anwälte des britischen Popstars übermittelten eine Unterlassungserklärung. Die Verwendung sei zudem in Coronavirus-Zeiten "höchst unsensibel", erklärte dessen Management.
Kritik "Eugen Onegin" an der Staatsoper: Einhellig gefeierte Wiener Premiere Tschaikowskys „Eugen Onegin“ in der Inszenierung von Dmitri Tcherniakov an der Wiener Staatsoper.
Viennale Filmhighlights auf der Viennale: Gescheiterte Träume Kelly Reichardts Western „First Cow“ und das indische Musiker-Porträt „The Disciple“ erzählen von unerfüllten Wünschen
Film Walter Bannert und sein Film "Die Erben": „Hass und Todesdrohungen“ Der kürzlich verstorbene Filmregisseur Walter Bannert provozierte einen Skandal mit „Die Erben“, einem Jugendfilm über Neonazis
Kultur Wiener Band Culk mit neuem Album: Nachts, wenn die Dämonen kommen Die Band Culk hat ihr zweites Album „Zerstreuen über euch“ veröffentlicht – ein kraftvolles, düsteres und zielstrebiges Werk.