Kultur Schauspieler Frank Hoffmann: "Da gingen die Bomben auf uns nieder" Der Schauspieler über das Bombardement auf Dresden, die Freundschaft mit Joe Zawinul und das schwierige Verhältnis zu seinem Vater
Film Afrikanisches Klimaprojekt: „Die Zeit arbeitet gegen uns“ „The Great Green Wall“ erzählt von einem Vorzeigeprojekt, das mit der Bepflanzung von Bäumen die Wüste stoppt
Nachruf Sean Connery ist tot: Der beste James Bond Der schottische Star-Schauspieler und erste Bond-Darsteller Sean Connery verstarb 90-jährig – auf den Bahamas.
Kultur Sean Connery ist tot: Die Schauspiellegende wurde 90 Der Brite war bekannt als James Bond und verhalf der Filmreihe zu globalem Ruhm. Erst spät schaffte er es, neue wichtige Rollen zu finden.
Kritik "Automatenbüffet" im Akademietheater: Gesellschaft unter Wasser Das Stück von Anna Gmeyner ist gleichzeitig sehr komisch und tief traurig. Abschiedsstimmung bei gelungener Premiere.
Cartoon-Band Gorillaz veröffentlichen Album voll mit Singles aus eigenartigen Zeiten Die virtuelle Band von Blur-Sänger Damon Albarn und Cartoonist Jamie Hewlett hat das "Song Machine"-Projekt auf CD gebannt
Kultur Kulturstaatssekretärin Mayer zu Lockdown: "Mir blutet das Herz" Ab 3. November müssen im Zuge des Lockdowns auch die Museen schließen. Manche Direktoren zeigen Verständnis, manche sind traurig.
Kultur Deutscher Kultur-Lockdown: Maestro Petrenko warnt vor "Knockdown" Der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker sieht "Maßnahme an der falschen Stelle" + Kulturministerin Grütters spricht von "echter Katastrophe" + Art Cologne erneut verschoben + Sorge auch in der Schweiz
Interview Landestheater in St. Pölten: „Wir spielen – solange es geht“ Marie Rötzer, Leiterin des Landestheaters St. Pölten, über das 200-Jahr-Jubiläum und die Spielplangestaltung in Corona-Zeiten
Kultur Politisch aktiver schwedischer Schriftsteller Jan Myrdal ist tot Er war Sohn zweier Nobelpreisträger und eckte mit seinen politischen Texten auch immer wieder an. So sprach er sich unter anderem gegen Mohammed-Karikaturen aus.
Kultur Jeff Bridges schickt nach Krebsdiagnose Grüße aus dem Krankenhaus Der US-Schauspieler bedankt sich bei seinen Fans für die Unterstützung.
Kultur 100 Jahre Fotolegende Helmut Newton International anerkannt und heftig kritisiert zählt Helmut Newton zu den wichtigsten Fotografen seiner Zeit. Der Taschen Verlag feiert seinen 100. Geburtstag mit einer Neuauflage des "SUMO".
Kultur Neue künstlerische Leiterin fürs Festspielhaus St. Pölten vorgestellt Kulturmanagerin Bettina Masuch kündigte für ihre im Herbst 2022 beginnende Amtszeit eine "leichte Akzentverschiebung" zum zeitgenössischen Tanz an.
Kultur Maler Atta Kwami erhält Maria-Lassnig-Preis Der aus Ghana stammende Maler erhält 50.000 Euro und eine Plattform in der Londoner "Serpentine Gallery"
Kino Interview mit Eliza Hittman: Die Großstadt als Zufluchtshafen Regisseurin Eliza Hittman erzählt in ihrem superben Film „Niemals Selten Manchmal Immer“ von einem Mädchen, das abtreiben will
Interview Peter Weibel: "Die Ideologie der Nähe ist am Ende" Der Theoretiker sieht das Ende von Massenevents und neue Mischformen von Live- und Digitalkultur.
Kultur Kommt der Lockdown? Kulturszene in "großer Sorge" und für Klarheit Der KURIER hat in allen Kultursparten nachgefragt, wie die Situation in der Coronavirus-Krise für die nächsten Wochen und Monate eingeschätzt wird.