Kultur Sammy Amara von den Broilers lässt sich die Demokratie "nicht versauen" Im KURIER-Interview spricht der Sänger über, Depressionen den Tod von Freunden, Rechtsextremismus und das neue Album "Puro Amor"
Interview Bestsellerautor John Grisham: "Es ist eine harschere Welt geworden" Er hat hunderte Millionen Bücher verkauft. Im KURIER spricht Grisham über sein neues Buch "Der Polizist", das Schreiben, Polizeigewalt und Joe Biden.
Corona-Fragen Darf ich im Kino Nachos essen und Cola trinken? Für Bühnen und Kinos bleiben vor dem Neustart auch gastronomische Fragen offen.
TV-Tipp Neuer "Tatort" aus Wien: Achtung, heiß! „Verschwörung“, der neue Fall aus Wien, zieht weite Kreise – bis in die Politik hinein (ORF2/20.15). Ein Interview mit der Regisseurin Claudia Jüptner-Jonstorff.
Ausstellung Barbara-Hammer-Schau: Hippie-Freuden in einem lesbischen Werbespot Die Schau „Barbara Hammer – Women I love“ zeigt Arbeiten der US–Filmemacherin
Kultur Castorf: "Ich habe die Aufgabe, undankbar zu sein" Der deutsche Starregisseur über Charles Gounods „Faust“, Melancholie, Politik, Mick Jagger, die Kunst des Widerspruchs und die Sehnsucht nach neuen Utopien
Kultur Eher lästig: Die Theater müssen nun doch vor dem Sommer spielen Trenklers Tratsch: Die Wiener Bühnen dürfen ab 19. Mai vor Publikum spielen. Sie machen es - zumeist aber ohne sich zu stressen.
Kultur Theater an der Wien: Neue Saison als Abschlussreise durch die Operngeschichte Roland Geyer verabschiedet sich unter dem Motto "summa summarum" als Intendant.
Kultur KHM: Der Leiter der Gemäldegalerie wird auch Chef der Sammlungen Generationenwechsel im Kunsthistorischen Museum: Sabine Haag fällte Personalentscheidungen, das Theatermuseum wird ausgeschrieben
Kultur Die widerständigen Loidolts im Clinch mit den Rechnungshof-Prüfern Peter Loidolt, Chef der Festspiele Reichenau, kontert: „Wir sind ein Familienbetrieb, der RH hat uns gar nichts zu sagen!“
Kultur Josef Hader startet mit neuem Soloprogramm: "Hader on Ice" Der Kabarettist hat nach vielen Jahren wieder ein komplett neues Programm geschrieben. Premiere ist bereits kurz nach der Wiedereröffnung der Bühnen.
Kultur Franz Patay bleibt Chef der Vereinigten Bühnen Wien bis 2026 Die Wien Holding gab bekannt, dass der Vertrag des Geschäftsführers Franz Patay um fünf Jahre verlängert wird.
Kultur RH kritisiert stark die mangelnde Kontrolle von Kulturförderungen Der Rechnungshof untersuchte Wien, NÖ und Burgenland. Größte Versäumnisse gab es in Zusammenhang mit den Festspielen Reichenau
Kultur Zwischennutzungen sind mehr als ein Lückenfüller Leerstände müssten nicht sein. Sie könnten Künstlern (leistbaren) Platz bieten – und das am besten langfristig.
Kultur Justin Bieber verschiebt Nordamerika-Tour auf 2022 Fünfmonatige Tour mit 52 Auftritten in USA und Kanada
Film Netflix-Animation-Hit: Nicht ohne meinen Schraubenzieher In „Die Mitchells gegen die Maschinen“ rettet eine chaotische Familie die Menschheit vor der Roboterapokalypse
Kultur "Freude, Erleichterung" bei Wiener Kultureinrichtungen wegen Öffnung am 19. Mai Ludwig: "Wien ist eine Kulturhauptstadt". Sicherheitskonzepte müssen adaptiert werden.