Kritik Eine verhängnisvolle Affäre - aus der Schlüssellochperspektive Die Burg startete nach dem Lockdown im Akademietheater mit einem Quickie: In "Fräulein Julie" spielt die Köchin die Hauptrolle
Kultur "Live is Life": Regierung inszenierte Öffnungstag auch in der Staatsoper Bei einem Pressetermin in der Wiener Staatsoper betonten Bundeskanzler Kurz und Vizekanzler Kogler die Bedeutung von Kunst und Kultur vor Live-Publikum.
Kultur Kiss verschieben Tournee und kommen 2022 nach Wien Das für 27. Juni geplante Konzert in der Wiener Stadthalle wird um ein Jahr nach hinten verschoben.
Kultur Xenia Hausner in der Albertina: Szenen und Szenerien „True Lies“ ist zwar keine „umfassende Retrospektive“, die Personale besticht aber mit herausragenden Großformaten. Cool!
Kultur Clubs in Berlin öffnen nach über einem Jahr wieder Vorerst aber nur mit maximal 250 Gästen unter freiem Himmel. Hierzulande gibt man sich noch zurückhaltend, was an der Sperrstunde und an den fehlenden Außenbereichen liegt.
Interview Lukas Resetarits: "Wie sagt man unvorsätzlich die Unwahrheit?" Der Kabarett-Altmeister über sein 28. Solo "Das Letzte" (Premiere Mittwoch im Stadtsaal), Depressionen, die Dummheit und sein großes Unbehagen mit der türkisen Politik.
Kultur Salzburger Pfingstfestspiele: Anna Netrebko springt als "Tosca" ein Anja Harteros und Bryn Terfel sagten für konzertante Puccini-Oper ab.
Kultur Provokation als Stilmittel: Nobuyoshi Araki in Wien Gleich drei Orte zeigen Werke des japanischen Fotografen Nobuyoshi Araki.
Kultur Volksoper hat reagiert: Sozialplan für Künstler, die gehen müssen Die designierte Direktorin Lotte de Beer trennt sich von vielen Sängern und Darstellern. Man spricht von Altersdiskriminierung
Kultur Gedränge auf den Bühnen: So läuft der Neustart Es geht wieder los. Österreichs Bühnen, Konzerthäuser, Kinos erwachen heute aus der Zwangspause. Fast überall heißt es „Vorhang auf“. Das Wiedersehen mit Otto Schenk fällt hingegen aus.
Kultur Der Vater aus "Ein Hund namens Beethoven": Charles Grodin gestorben Der Schauspieler war in zahlreichen Filmen wie "Die Frau in Rot" oder "Midnight Run" zu sehen.
Kultur Italienischer Liedermacher Franco Battiato gestorben Er veröffentlichte mehr als 40 Alben, malte und komponierte Opern und nahm 1984 am ESC teil.
Kultur Peter Lindbergh und Azzedine Alaïa: Zwei, die eine Liebe teilten Die großartigen Kollaborationen von Fotograf Peter Lindbergh und Modeschöpfer Azzedine Alaïa sind nun in einem Bildband verewigt.
Kultur Musikerin St. Vincent schrieb Autogramme für Papas Mithäftlinge In ihrem Album „Daddy’s Home“ beschäftigt sich die Amerikanerin mit dem letzten Kapitel ihres Familiendramas
Kultur Neue KHM-Schau: Rubens trifft auf Dämon und Hasenpfote Die Schau „Höhere Mächte“ im Kunsthistorischen Museum versammelt Zeugnisse magischer, religiöser und politischer Macht quer durch alle Weltgegenden.
Kultur Deutsch-iranischer Dichter Said gestorben Der Schriftsteller fand in der deutschen Sprache seine Heimat. Er starb im Alter von 73 Jahren.
Kultur Kabarettist und Künstler Alexander Bisenz gestorben Bisenz war unter anderem für seine Kunstfigur Alfred Wurbala bekannt.