Kultur Zum 80. Geburtstag von Bob Dylan: Er ist immer woanders Bob Dylan, Literaturnobelpreisträger und der womöglich wichtigste Songschreiber aller Zeiten, wird am Montag 80 Jahre alt. Eine angemessen ergriffene Würdigung von Guido Tartarotti.
Kultur Kevin Spacey: Erste Rolle vier Jahre nach #MeToo-Vorwürfen Italo-Star Franco Nero holte den Oscar-Preisträger laut US-Medienberichten für seinen neuen Film.
Kultur Isfar Sarabski vertont die Sorge um den Planeten Der Klassik- und Jazz-Pianist aus Aserbaidschan, veröffentlicht mit "Planet" sein erstes Solo-Album.
Kultur Dora und The Wolfer gewinnen BC One Cypher Austria 2021 Am Samstag gastierten die besten Breaker Österreichs in Wien. Beim Finale setzten sich die Favoriten durch.
Kultur Song Contest: Wem das österreichische Publikum 12 Punkte gab Zwischen dem Voting des Publikums und der Juryabstimmung gab es zum Teil deutliche Unterschiede. Auch das exakte Abschneiden Vincent Buenos wurde veröffentlicht.
Salzburg Pfingstfestspiele in Salzburg: Casting-Show im Spiegel Bei den Pfingsten Festspielen begeisterte Händels Oratorium „Il trionfo del Tempo e del Disinganno“
Interview Tinder-Date im Lockdown: "Eingesperrt und aufeinander angewiesen" René Freund schrieb einen leichtfüßigen Lockdown-Roman: "Das Vierzehn-Tage-Date"
Kritik "A Suite of Dances" an der Staatsoper: Getanzte Dialoge Das Wiener Staatsballett meldet sich nach langer Pause erfolgreich zurück.
Kritik Julian Rachlin und Jonas Kaufmann: Zwei Virtuosen im Konzerthaus Sie bringen das Konzertleben zurück: Ein Abend mit Julian Rachlin und Jonas Kaufmann.
Kultur Kartenverkauf macht Präsidentin Helga Rabl-Stadler zuversichtlich 60 Prozent der Kartenkäufer für die Salzburger Festspiele kommen aus Europa, 80 Prozent der Mitarbeiter sind geimpft
Kultur Milliardär Pinault eröffnet neues Museum in Paris Die "Bourse de Commerce", von Stararchitekt Tadao Ando umgebaut, steht ab Samstag dem Publikum offen
Kultur Nach Ehrungen in Serbien: Handke und "FAZ"-Autor im Schlagabtausch Nach kritischem Artikel: Literaturnobelpreisträger beteuert in Leserbrief, von umstrittenen Auszeichnungen überrascht worden zu sein, und wirft Journalist Falschzitierung vor.
Kritik "Die Odyssee" im Schauspielhaus: Schweigsame Höhlenmenschen ... und ein redseliges Insekt. Die Kritik zu "Die Odyssee" von Jakob Engel und Philipp Stange im Wiener Schauspielhaus.
Kultur Bachmann-Preis 2021: Jury vor Ort, Teilnehmer lesen im Homeoffice Nava Ebrahimi, Katharina Ferner, Verena Gotthardt, Fritz Krenn und Magda Woitzuck mit dabei. Kein Publikum im ORF-Theater.
Kultur Festival der Regionen 2021: Tiefenbohrungen im Salzkammergut Das Programm "Unter Tag" - von 25. Juni bis 4. Juli - holt "Tabuthemen an die Oberfläche". Mit dabei: Klaus Maria Brandauer
Kritik Ein höllisches Maskenspiel als kabarettistisches Schaulaufen in der Volksoper Franz von Suppès „Der Teufel auf Erden“ in der Wiener Volksoper
Kritik Lukas Resetarits ist auf spöttelnden Sarkasmus gestimmt Lukas Resetarits mit „Das Letzte. Kein Abschied“ im Stadtsaal.