Pop Twenty One Pilots: Lustige Erinnerung statt düstere Fantasiewelt Mit dem neuen Album „Scaled And Icy“ wendet sich das amerikanische Duo fröhlicheren Sounds zu
Filmstarts Kritik zu "Nomadland“: Frances McDormand als Witwe im Wohnwagen Das hinreißende Roadmovie von Chloé Zhao mit einer grandiosen Frances McDormand als Arbeitsnomadin gewann drei Oscars
Kultur Der Schöpfer der „kleinen Raupe Nimmersatt“ starb mit 91 Jahren Der US-Amerikaner Eric Carle schuf als Autor und Illustrator von „Die kleine Raupe Nimmersatt“ einen Welterfolg
Kultur David Schalko ist neuer Präsident der Thomas Bernhard Gesellschaft Filmemacher und Autor folgt auf den verstorbenen Suhrkamp-Cheflektor Raimund Fellinger.
Kultur Laurence des Cars wird Direktorin des Louvre in Paris Die 55-Jährige, derzeit Chefin des Musée d'Orsay, ist die erste Frau an der Spitze des weltgrößten Kunstmuseums
Kultur Araki in der Albertina Modern: Sex, Tod, Zensur und Tokio Die Albertina Modern widmet sich noch bis 29. August dem umfassenden Werk des japanischen Fotografen Araki.
Kritik Die Beamtinnen, die ihr ganzes Leben der Steuergerechtigkeit ... Anita Vulesica brachte „Der Fiskus“ von Felicia Zeller im Kasino des Burgtheaters zur schwungvollen Erstaufführung
Kritik "Dass die Masken bald fallen": Molden und der Nino im Rabenhof Die Liedermacher Ernst Molden und der Nino aus Wien spielten im Wiener Rabenhof ihr neues "Zirkus"-Album live.
Kultur Bonnie „Prince“ Billy feiert den Tod, um die Lebenslust zu stärken Auf dem neuen Album „Superwolves“ lässt uns der amerikanische Musiker zu Texten über das Sterben von Mensch und Tier tanzen
Kultur Der Theseustempel: Halb leer, halb voll und von Fäden durchzogen Mit einem Jahr Verspätung wurde die Installation der in Frankreich lebenden Österreicherin Susanna Fritscher realisiert
Kultur Salzburger Pfingstfestspiele zeigten Cecilia Bartoli in Höchstform Sammelkritik: Cecilia Bartoli, Zubin Mehta, Maxim Vengerov und Mozarts „La clemenza di Tito“
Kritik Die "Poppea" in der Staatsoper: Ein getanztes „House of Cards“ Monteverdis Oper in der Tanztheater-Regie von Choreograf Jan Lauwers und mit teils überragenden Sängern
Kultur Architekturspaziergang zur Villa Pick. Ein Juwel, neu entdeckt Die Bewohner waren ein reisefreudiger Industrieller, ein Journalist, der Zeitungsgeschichte schrieb, und ein Nazi
Kultur Britische Musicalspezialistin Anna Vaughan 79-jährig gestorben Trug als Choreografin dazu bei, dass Musicals auf österreichischen Bühnen heimisch wurden
Kritik Oscar Wilde im Akademietheater: Bunbury oder Die Geburt einer Maus Antonio Latella macht aus „Ernst sein ist alles“ eine grotesk überdrehte, sterbenslangweilige Nummernrevue mit „gay moments“
Catcalling "Catcalling strafbar machen": Kunstaktion gegen verbale Belästigung in Wien Catcalls of Vienna und die Musikerin CHRISTL kamen am Sonntag mit ihrer Kunstaktion gegen verbale sexuelle Belästigung zusammen, um Sichtbarkeit zu schaffen.