Akademie Gemäldegalerie mit Aal und streunendem Nashorn Das Gebäude der Akademie der bildenden Künste am Schillerplatz eröffnet mit neuen Ausstellungen
Kultur José González verpackt humanistische Ideen in Folk-Song-Perlen Der Musiker ließ seine Beschäftigung mit effektivem Altruismus in das neue Album "Local Valley" einfließen
Literaturnobelpreis Zum Literaturnobelpreis an Abdulrazak Gurnah: Das Leben der Anderen Als erst fünfter Autor aus Afrika erhält Gurnah die renommierte Auszeichnung. Er schreibt über die äußere und innere Komplexität der Folgen des Kolonialismus.
Kultur Das "Kleine Haus der Kunst" von Gastronom Ho und Galerist König Der Berliner Galerist zeigt im ehemaligen Novomatic-Forum Skulpturen von Künstlerinnen
Kultur "Komplette Überraschung": Literaturnobelpreis für Abdulrazak Ghurna Die wichtigste Literaturauszeichnung der Welt geht dieses Jahr an einen afrikanischen Schriftsteller, wie die Schwedische Akademie heute bekannt gab.
Kultur Granada schrieben ihr Album "Unter Umständen" im virtuellen Raum Die Grazer Mundartband-Band spricht über ihre Vorliebe für H. C. Artmann, Elke Kahr und das kollektive Songschreiben.
Filmstarts Filmkritik zu "Hinterland": Riesenrad schief, Stephansdom schräg Eine grausige Mordserie im Schatten-Wien von 1920, eine deutsche Agentenparodie und Pensionisten in Florida
Nobelpreis Nobelpreis für Literatur 2021: Ach, diese entsetzliche Lücke Wer wird’s? Hat man den gelesen? Und folgt Aufregung?
Kultur Labor für die Musik: ORF musikprotokoll widmet sich "nomadic sounds" Von 7. – 10. Oktober 2021 findet in Graz das 54. „musikprotokoll“ statt, das alljährliche Avantgardeprojekt des ORF im „steirischen herbst“.
Kritik "Zauberberg" in St. Pölten: Mutiges Kaleidoskop eines vergeudeten Lebens Thomas Manns Weltroman am Landestheater Niederösterreich.
Kultur "Undenkbar": Kulman verzichtet wegen 2G-Regel auf Bühnenabschied Klassikstar Elisabeth Kulman will einen Teilausschluss des Publikums nicht mit ihrem Selbstverständnis vereinbaren. Am 27. Oktober hätte sie sich mit einem Liederabend im Musikverein verabschiedet.
Kultur "Close Up": Neun Künstlerinnen und die Macht der Blicke Die Fondation Beyeler bei Basel erzählt mit ihrer aktuellen Ausstellung Malerei- und Sozialgeschichte
Kultur Pop-Superstar Adele deutet neue Single für den 15. Oktober an Britische Sängerin in schwarz-weiß gehaltenem Video zu sehen.
Kultur Neuer James-Bond-Film fährt in Europa hohe Einnahmen ein 121 Millionen Dollar spielte "Keine Zeit zu sterben" am ersten Wochenende ein. Start in China und Nordamerika kommt erst.
Kultur Eli Preiss: Mit luziden Träumen und Song für die Mama zum Erfolg Die Wiener Hip-Hop-Künstlerin mischt mit Hits wie „Danke Mami“ und „Nimmasatt“ die Deutschrap-Szene auf
Kultur Halle Berry hat "nie zuvor meine Power als schwarze Frau so sehr gespürt" Die Oscar-Gewinnerin über ihre erste Regiearbeit, über den Glauben an sich selbst und die Fortschritte, die MeToo und Black Lives Matter gebracht haben.
Kultur Österreich-Ausstellung in Auschwitz: Ein wichtiger Gedenkort Neue, historisch überarbeitete österreichische Länderausstellung in Auschwitz wurde eröffnet.