Kultur Premieren-Absage in der Josefstadt wegen Erkrankung Die Premiere für das Jelinek-Theaterstück "Rechnitz (Der Würgeengel)" muss verschoben werden.
Kultur Festival in Texas: Tote und Hunderte Verletzte nach Gedränge Beim Astroworld-Festival in Houston brach eine Massenpanik aus. Die Ursache ist noch nicht geklärt.
Kino Interview mit Regisseurin Ildikó Enyedi: Das exotische Tier „Mann“ Im Historiendrama „Die Geschichte meiner Frau“ lässt Ildikó Enyedi („Körper und Seele“) eine Liebesgeschichte mit Léa Seydoux scheitern
Kultur Thomas Gottschalk: Voll gegen den Zeitgeist „Wetten, dass..?“ soll die Tugenden der Fernseh-Hoch-Zeiten beschwören. Eine Herausforderung in einer komplett neuen Medienwelt
Kultur Vinyl ist Mangelware (und wie Adele sich beim G'riss darum durchsetzte) Vinyl boomt. Und Stars von Adele bis ABBA wetteifern darum, ihre Alben rechtzeitig pressen zu lassen (Adele hat gewonnen).
Kritik Jonathan Meese im Volkstheater: Horst-Wessel-Lied und Plastikpferd Er will ja nur provozieren: Jonathan Meeses „K.A.M.P.F-L.O.L.I.T.A“ im Wiener Volkstheater.
Kultur Simon & Garfunkel sind 160 Jahre alt Art Garfunkel hat heute 80. Geburtstag, sein bester Feind Paul Simon war vor drei Wochen dran.
Kultur Rudolf Buchbinder: "Es ist ein Muss, in Grafenegg aufzutreten“ Intendant Rudolf Buchbinder holt auch 2022 die Topstars der Klassik nach Grafenegg.
Kommentar Rolling Stones streichen "Brown Sugar": Erfasst vom Empörungslustsyndrom Wegen Rassismus-Vorwurf streicht die Band den Song. Hat sie dem Lockruf der politischen Korrektheit nachgegeben?
Kultur Andrea Vilter wird Schauspiel-Intendantin in Graz 1966 Geborene übernimmt 2023 die Leitung von Iris Laufenberg.
Kultur "Brown Sugar" rassistisch? -Rolling Stones streichen Song bei US-Tour Umstrittener Song über Sklaverei fehlt auf der Setlist.
Kultur Wie wegweisend Wohnen gestern war: "Home Stories" im Museum Ausstellung "Home Stories. 100 Jahre, 20 visionäre Interieurs“ im Möbelmuseum Wien – ein Blick zurück auf die Geschichte des zeitgenössischen Designs von schöner Wohnen.
Kritik ABBA, frisch aufgekocht: So klingt das neue Album Nach 40 Jahren hat die Kultband ein neues Album veröffentlicht. „Voyage“ klingt dabei wie ein altes Album – Mission Fanservice erfüllt.
Kritiken Rückkehr eines Giganten: Zubin Mehta dirigierte wieder in Wien Dazu noch: Gounods „Faust“ und Verdis „Nabucco“ als großes Musiktheater an der Staatsoper.
Filmstarts Kritik zu Chloé Zhaos "Eternals": Tausend Jahre sind ein Tag „Nomadland“-Regisseurin Chloé Zhao verfilmte Marvels "Eternals", eine Serienkillerin hat Sex mit Autos und Porträt über Georg Stefan Troller
Kultur Im Risotto des Kunstmarkts wird wieder umgerührt „Art & Antique“-Messe und Auktionen versorgen dieser Tage in Wien Kunstinteressierte
Kultur Booker Prize geht an Südafrikaner Damon Galgut Für den Roman "The Promise" wurde der Autor mit dem wichtigsten britischen Literaturpreis ausgezeichnet