Kultur Super Bowl: In der Halbzeit wird gerappt Dr. Dre, Eminem, Mary J. Blige, Kendrick Lamar und der soeben verklagte Snoop Dogg bestreiten heuer das Pausenprogramm des Super Bowl.
Kultur Tänzerin wirft Snoop Dogg Vergewaltigung vor: Anklage Die Frau berichtet von erzwungenem Oralsex in einer Toilette. Der Rapper sieht "Goldgräberinnen" am Werk.
Kultur Ida Maly und Friedl Dicker-Brandeis: Gefängnis, Anstalt, Gaskammer Im Lentos werden parallel die berührenden Schicksale zweier Künstlerinnen nacherzählt, die vom NS-Regime ermordet wurden
Kultur Los Bitchos: Vom Fall in den Teich zum ultimativen Party-Sound Vier Musikerinnen aus London, Schweden, Uruguay und Australien fusionieren Latin-Music mit Sixties-Surf-Sound und Pop
Berlinale Live-Start der Berlinale trotz Corona: „Jeder tötet, was er liebt“ Die Berlinale startet live mit „Peter von Kant“, einer ausgeklügelten Fassbinder-Hommage von François Ozon
Kultur Wo man die Oscar-Gewinnerfilme streamen kann Checkliste: Von "Coda" bis "Power of the Dog". Die meisten Oscar-Filme kann man auch im Wohnzimmer begutachten.
Kultur Stadt Rom will Pasolini-Haus erwerben Geplant sei eine Residenz für Künstler. Initiativen anlässlich des 100. Geburtstags des Regisseurs und Schriftstellers vorgesehen.
Kultur David Hockney: Die bunte, offene Weltsicht eines Optimisten Bank Austria Kunstforum Wien. Die Malerei, diese totgesagteste aller künstlerischen Gattungen, lebt auch im digitalen Zeitalter – wie die David-Hockney-Ausstellung „Insights“ zeigt
Kultur Sie hatte Funk im Blut: Betty Davis 77-jährig verstorben Die amerikanische Funk-Sängerin Betty Davis ist tot. Ihre Songs und ihre Haltung inspirierten eine Generation von Künstlern.
Filmkritik "Cow": Aus dem schweren Leben einer britischen Milchkuh Eine ergreifende Tier-Doku von Andrea Arnold.
Filmkritik "Moonfall": Roland Emmerich fadisiert im Weltall Der neue Film von Roland Emmerich ist ziemlich langweilig.
Filmstarts der Woche "Tod auf dem Nil": Das Geheimnis des Schnurrbarts "Tod auf dem Nil": Kenneth Branagh ist wieder Hercule Poirot. Und die weiteren Filmstarts der Woche: "Moofall", "Mary Me", "Cow" sowie "Was geschah mit Bus 670?".
Analyse Zum Tod von Gerhard Roth: Wer würgt heute noch an Österreich? Gerhard Roth war Vertreter einer Autorengeneration, die Debatten entfachte, die das ganze Land beschäftigten. Heute ist davon nichts zu sehen. Uns fehlt ein großes Buch zur Zeit.
Kultur "Mundl"-Regisseur Reinhard Schwabenitzky gestorben Er verstarb am Mittwoch mit 74 nach langer Krankheit. Mit "Ein echter Wiener geht nicht unter" und dem "Kaisermühlen Blues" schrieb er TV-Geschichte.
Kultur Andreas Prochaska verfilmt Roman von deutschem Minister Habeck Grüner Wirtschaftsminister hatte "Hauke Haiens Tod" 2001 mit seiner Ehefrau Andrea Paluch geschrieben
Kultur Auschwitz-Überlebende dankten Gerhard Richter für Birkenau-Bilder Internationales Auschwitz Komitee: "Birkenau-Zyklus" leuchte "für immer als Erinnerung und Menetekel an der Wand der Menschheitsgeschichte"
Kultur Leipziger Buchmesse aufgrund der Pandemie erneut abgesagt Das teilten die Veranstalter am Mittwoch mit. Es ist die dritte Absage in Folge seit Beginn der Corona-Pandemie.