Kultur Ganz schön coole Hunde Hunde als Reporter, am Billiardtisch oder lässig im Auto sitzend. Der neue Wandkalender des Fotografen Daniel Gebhart de Koekkoek ist da.
Kultur Mega-Deal: Bruce Springsteen verkauft sein Gesamtwerk an Sony Der Konzern soll laut anonymen Quellen mehr als 500 Millionen US-Dollar gezahlt haben
Filmstarts Filmkritik zu "Spider-Man: No Way Home": Zauberspruch läuft schief Meta-Erzählung ist witzig und emotional, Adram Driver und Marion Cotillard singen, Aretha Franklin auch und "Benedetta", der Nonnenschocker
Kultur Bald nur noch mit Booster-Impfung in die New Yorker Met Ab Mitte Jänner nur mit Auffrischungsimpfung in die Oper.
Kultur Weiß getünchtes Verkehrsbüro: Etappenerfolg für das Denkmalamt Der Eigentümer des Gebäudes, der Projektentwickler LNR, legte keine Beschwerde bei Gericht ein, gibt aber nicht auf
Kritik Der amerikanische Traum: Weihnachten mit Whiskey Ein riesiges Ensemble glaubte ganz fest an das Ende des Lockdowns: „The Big Bronski Christmas Show“ begeistert
Kultur Am Ende der Seidenstraße wartet Europa auf Stoff Reichtum und Raubbau, Handel und Mythen: Die Ausstellung „Staub & Seide“ zur Geschichte der Seidenstraße im Weltmuseum.
Kultur Wiener Philharmoniker freuen sich auf Neujahrskonzert mit Publikum Einzig Stehplätze stehen aufgrund der Corona-Richtlinien nicht zur Verfügung.
Kultur Riccardo Ehrman ist tot – der Journalist, der den Mauerfall auslöste Der italienische Journalist Riccardo Ehrman stellte am 9. November 1989 die Frage, die die Welt veränderte.
Ausstellung Schönheit kann die Welt verbessern: Josef Hoffmann im MAK „Josef Hoffmann – Fortschritt durch Schönheit“ im MAK (bis 19. Juni) beleuchtet das facettenreiche Schaffen eines über sechs Jahrzehnte tätigen Vielgestalters und Visionärs.
Kultur Auch in der Oper jagt der Boulevard die Royals Theater an der Wien. Regisseur Keith Warner zeigt ab 17. Dezember seine Interpretation von Georg Friedrich Händels Meisterwerk „Giulio Cesare in Egitto“.
Kultur Musikindustrie gibt sich Klimaziele: Große Labels unterzeichnen Pakt Sony, Universal und Warner sind unter den Gründungsmitgliedern der Initiative, die bis 2050 Klimaneutralität gelobt
Kritik "Don Giovanni" in der Oper: Viel Applaus der Darbenden bei der Wiedereröffnung „Don Giovanni“ in der Wiener Staatsoper: Publikumspremiere mit Potenzial.
Kultur "Archivieren du musst": Star Wars-Film kommt in Kongressbibliothek "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" wurde mit "Der Herr der Ringe - die Gefährten" und 23 weiteren Werken ins US-Filmerbe aufgenommen
Kultur Christine Nöstlinger lächelt uns noch einmal an Der Schauspieler Gerald Votava vertonte die letzten 22 Gedichte der Autorin zu einem beeindruckenden Album.
Kultur Das Verkehrsbüro beim Naschmarkt darf nicht weiß bleiben Das Bundesdenkmalamt besteht weiter auf der zweifärbigen Original-Fassade des geschichtsträchtigen Baus.
Kultur Corona: Konstantin Wecker muss Wien-Konzert auf 2022 verschieben Wegen eines Coronafalls im Orchester wird der Auftritt von 20. Dezember auf 7. März 2022 verlegt.