Kultur Theater- und Opernregisseur Hans Neuenfels gestorben Der deutsche Regisseur starb im Alter von 80 Jahren. Der ehemalige Intendant der Freien Volksbühne Berlin und "Faust"-Preisträger sorgte für so manchen Skandal.
Kultur "Fight Club" in China wieder mit Originalende zu sehen Der Kultfilm von David Fincher hatte auf der Streamingplattform Tencent Video ein alternatives Ende verpasst bekommen.
Kritik „Manon Lescaut“ an der Staatsoper: Bittere Tränen in der Shoppingmall Giacomo Puccinis „Manon Lescaut “ kann an der Wiener Staatsoper die Versprechungen nicht ganz einlösen.
Kritik Rudolf Buchbinder: Ein verspätetes Happy Birthday Buchbinder und die Wiener Philharmoniker brillieren beim Geburtstagskonzert im Musikverein.
Kritik "Cabaret" : Ein über die Zeiten gültiger Broadway-Hit Die Wiener Volksoper triumphiert erneut mit John Kanders „Cabaret“.
Kultur "Nachtigall Indiens": Bollywood-Sängerin Lata Mangeshkar gestorben Sie war in mehr als 1.000 Filmen zu hören.
Kultur Pop-Duo Mahmood & Blanco gewann Musikfestival von Sanremo Die beiden Sänger werden Gastgeber Italien beim Eurovision Song Contest in Turin vertreten.
Interview Neuer Emmerich-Blockbuster: "Keine Angst. Wir sitzen im Kino“ Der österreichische Filmmusikkomponist Harald Kloser schrieb mit Roland Emmerich das Drehbuch zu dem Sci-Fi-Spektakel „Moonfall“.
Analyse Was ist, wenn es für die Kultur kein Zurück zur Normalität gibt? Der Kulturbetrieb ächzt unter Omikron - und lässt die Menschen inhaltlich mit der Pandemie allein.
Kultur David Lynch als Schauspieler in Spielbergs neuem Film Der "Twin Peaks"-Regisseur tritt im autobiografischen "The Fabelmans" vor der Kamera.
Interview TMW-Chef Aufreiter: „Es wäre frech, noch mehr Platz zu fordern“ Der Direktor des Technischen Museums würde gerne einige Loks auslagern, um innovative Entwicklungen präsentieren zu können
Interview Generation Corona verlernt, Livekonzerte zu lieben Musiksoziologe Professor Michael Huber erklärt, welche dramatischen Konsequenzen der Live-Stillstand während der Pandemie auf die Jugend haben kann
Kultur Das Belvedere verlor auch 2021 Besucher - als einziges Bundesmuseum Die Bundesmuseen zusammen hatten im Vergleich zum ersten Pandemiejahr (2020) um 16 Prozent mehr Besucher
Gespräch Seiler und Speer: „Ich verstehe, dass viele Leute angfress’n sind“ Das Duo spricht über seine „Symphonic“-Show (9. - 11. 2. Wien/Konzerthaus) und die Unzufriedenheit mit der Corona-Politik
Kultur Andreas Werners Tempel und Raketen für die Gegenwart Der Zeichner hat mit seinen an archaisch-futuristischen Visionen einen großen Auftritt in Krems und Wien
Kultur Vom schändlichen Umgang des Kulturamts mit der Tschinellen-Fifi Trenklers Tratsch: Zwei Reliefs von Maître Leherb aus 1959 fristen im Schatten des Pratervorplatzensembles ein unwürdiges Dasein.
Kritik Vorspiel, Licht und Sonne: Ballett der Begegnungen Das Staatsballett mit drei Choreografien an der Volksoper (Von Silvia Kargl).