Kultur Golden Globes: "Belfast" und "Power of the Dog" sind die Topfavoriten Beide Werke liegen mit je sieben Nennungen an der Spitze des am Montag veröffentlichten Nominierungsfeldes.
Kitik "Monster": Wenn nicht nur die Prußeliese vor der Türe steht Kritik: Die Burg brachte unmittelbar nach Lockdown-Ende „Monster“ zur Premiere
Kultur James-Bond-Nachfolge: Wird 007 nicht-binär? Produzentin Barbara Broccoli steht der Idee "offen" gegenüber.
Kultur Ostermayer folgt auf Konrad als Präsident der Konzerthausgesellschaft Ehemaliger Kulturminister wurde gewählt.
Kultur Spielbergs "West Side Story" enttäuschte an US-Kinokassen Schwacher Publikumszuspruch für die Neuverfilmung von "West Side Story".
Kultur Ausstellung über "Klimts Lehrer": Wo ein Genie das Handwerk lernte Die Schau (bis 13. 3.) im MAK Design Lab beleuchtet die Bedeutung der akademischen Ausbildung, auf deren Basis der Jahrhundertkünstler Innovatives entwickelte.
Kultur Olivia de Havilland auf Arte: Unscheinbare Schönheit Ein Schwerpunkt auf Arte zeigt ein Doku-Porträt und den besten Film der herausragenden Schauspielerin: „Die Erbin“ von William Wyler.
Kultur James-Bond-Star Naomie Harris machte #MeToo-Übergriff publik Ein "sehr großer Star" habe ihr unter den Rock gefasst.
Kultur Bei Vollmond ab in die Scheune: Neil Young ist zurück in der Natur „Barn“ ist das 41. Studioalbum des gebürtigen Kanadiers, begleitet wird er wieder von Crazy Horse
Kultur "Interview mit einem Vampir"-Autorin Anne Rice gestorben Die Schriftstellerin wurde 80 Jahre alt.
Kultur Garth Dennis von der Reggae-Band Black Uhuru 72-jährig gestorben Der Musiker spielte auch mit den Wailing Souls.
Kultur Lockdown-Ende: Was Museen, Bühnen, Konzerthäuser und Kinos ab jetzt bieten Hochkarätiges hat sich angestaut: Ein Wegweiser durch das Kultur-Feuerwerk, das ab jetzt gezündet wird.
Kultur Fotograf Wolfgang Tillmans: „Zum Bildermachen verdammt“ Der Star der Fotokunst, mit einer Schau im mumok präsent, über Handyfotos, Störgeräusche in Bildern, die 1990er und sein Engagement für die offene Gesellschaft
Kultur Europäischer Filmpreis: "Quo Vadis, Aida?" ist bester Spielfilm Die Preisträger wurden am Samstag in Berlin verkündet. Anthony Hopkins wurde als bester Schauspieler geehrt, Franz Rogowski ging für "Große Freiheit" leer aus.
Interview „Rock ’n’ Roll passt bei mir aber schon auch“ Faust, Mephisto, Machiavelli: Philharmoniker Clemens Hellsberg im Gespräch mit Ex-ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel
Kultur Burgtheater verschiebt Premiere von "Die Ärztin" erneut Wird aus "Rücksicht auf das Regieteam" nun am 7. Jänner erstmals gezeigt.
Kultur Monkees-Sänger Michael Nesmith ist tot Der Sänger und Gitarrist der US-Kultband The Monkees, Michael Nesmith, ist tot. Er starb im Alter von 78 Jahren.