Kultur Ein hochemotionaler Sog zwischen Leben und Tod Graz: Österreichische Erstaufführung von Georg Friedrich Haas’ „Morgen und Abend“
Kultur Digitaler "Kuss": 1.730 der 10.000 Teile wurden bisher verkauft Das Belvedere verzeichnete mit einen Klimt-Digitalisat bis zum Ende der ersten Zeichnungsfrist Einnahmen von 3,2 Millionen Euro
Kultur "Ghostbusters"-Regisseur Ivan Reitman gestorben Mit "Ghostbusters" schrieb er in Hollywood Geschichte: Nun ist der kanadische Regisseur und Produzent im Alter von 75 Jahren gestorben.
Kultur Künstlerin Carmen Herrera mit 106 Jahren verstorben Die Malerin hatte über Jahrzehnte unbeachtet gearbeitet und erst im Alter von 89 Jahren den Durchbruch geschafft.
Interview Obonya über Ausstieg bei ServusTV: „Das möchte ich nicht mittragen" Der Schauspieler im Gespräch über die Oper „Morgen und Abend“, das Vatersein, Corona-Demos und warum er bei ServusTV aus dem „Altaussee Krimi“ ausgestiegen ist.
Kultur Mit dem Tischgriller im Super Bowl-Studio auf Puls4 Auf Puls4 kommentiert wieder das Kult-Duo Walter H. Reiterer und Michael Eschlböck das größte Einzelereignis im Weltsport (Sonntag, ab 22.45 Uhr)
Kultur Theater an der Wien: Teures Dilemma der hohen Reputation Intendant Roland Geyer bot viele herausragende Opernproduktionen an. Zum Abschied kritisiert der Stadtrechnungshof extrem hohe Kosten.
Kultur Wolfgang Fischer im Interview: Ein Schiff ist gekommen Wolfgang Fischer, zehn Jahre Chef der Wiener Stadthalle, wechselte in die Geschäftsführung der DDSG Blue Danube. Ein Gespräch über Kritik, Lieblingsabende und nicht realisierte Visionen
Berlinale Heimische Filme auf der Berlinale: Zwischen Kopftuch und Trinkgelage Constantin Wulff porträtiert die Arbeiterkammer und Kurdwin Ayub erzählt von drei Girls, die mit Burka „Losing My Religion“ singen
Kultur Er spielte schon Malcolm X: Kingsley Ben-Adir wird Bob Marley Der Brite spielt in dem Biopic über den Musiker die Hauptrolle.
Kultur Pigor & Eichhorn: Mit Hirn, Charme und Salon-HipHop Das Berliner Musikkabarettisten Duo ist mit „Volumen X“ ab 24. Februar und im Winter live in Österreich zu erleben
Kultur Grand plaisir: Reichenau und Scharmützel rund um die Adlitzgräben Trenklers Tratsch: Die Hotelbesitzer gehen in der Semmering-Region eine heilige Allianz mit den Kulturveranstaltern ein
Kultur Es tut nicht gut, wenn man einen Psychopathen spielt Josef Kleindienst, Schriftsteller und Schauspieler, und sein etwas anderer Thriller "Mein Leben als Serienmörder"
Kultur Mono & Nikitaman tanzen die Angst vor Rassismus und Egoismus weg „Autonome Zone", das neue Album des Dancehall-Pop-Duos ist genauso aufbauend wie kritisch
Berlinale Ulrich Seidl auf der Berlinale: Mit Schmelz in der Schlagerstimme Ulrich Seidl meldet sich mit dem überraschend zärtlichen Porträt eines abgetakelten Schlagersängers zurück: „Rimini“ läuft im Wettbewerb
Literatur Doron Rabinovici: Ein Fotograf, ein Politiker – und „Die Einstellung“ Die Brandredner, die lügen, sind immer im Vorteil
Kultur Italien plant Museum zu Ehren von Literaturnobelpreisträger Dario Fo Investition von acht Millionen Euro für Projekt in Pesaro vorgesehen