Kultur Stardirigent Currentzis gründet internationales Orchester "Utopia" Will sich mit dem Symphonieorchester-Projekt mit Musikern aus aller Welt auf die "Suche nach dem wahren Geist des Musikwerks" begeben.
Kultur Stallone ist sauer: "Rocky“-Filme werden "ausgenützt" Der Schauspieler kritisiert wegen neuem Spin-off die Produzenten der Filmreihe.
Nachtkritik "Ring" in Bayreuth mit einer Kindesentführung Der neue "Ring des Nibelungen" begann in Bayreuth völlig ungewöhnlich. Ein erster Eindruck.
Kultur Galerien in Salzburg: Festspiele mit Farbakkorden Mit Ben Willikens und Sean Scully liefern zwei große Maler starke Solo-Auftritte, auch Franziska Maderthaner trumpft auf.
Kultur Gelungene zweite Chance: Die "Zauberflöte" in Salzburg Kritik: Erfolgreiche Wiederaufnahme der Mozart-Oper bei den Festspielen
Kultur Bergsteiger-Unfall: Schriftsteller Jad Turjman in Bayern tödlich verunglückt Der 32-Jährige aus Mattsee war alleine unterwegs und stürzte beim Abstieg vom Hohen Göll ab.
Kritik Jack Whites neues Album: Akustische Sanftmut nach dystopischer Wut Mit „Entering Heaven Alive“ veröffentlicht der Gründer der White Stripes sein zweites Album in drei Monaten
Kultur Geschüttet, nicht verwässert: Hermann Nitschs posthumes Sechs-Tage-Spiel Der Künstler selbst konnte die Realisierung des Hauptwerks nicht mehr miterleben – doch es funktioniert
Salzburger Festspiele Puccini in Salzburg: Aller guten Dinge sind drei Eine grandiose Protagonistin, ein erstklassiges Dirigat, eine famose Regie – "Il trittico" wurde im Großen Festspielhaus zum Triumph. Die Kritik
Porträt Ein Kunstuniversum in Pink: Der Exzentriker und Galerist Nick Treadwell Ihn beherbergt jetzt die Cselley Mühle mit seiner Kunstsammlung, die zum Lachen und Staunen anregt – und manche aufregt.
Kultur Neues Album von Beyoncé: Eine Kollektion großer Tanz-Songs Das neue Album „Renaissance“ ist Start einer Trilogie.
Nachtkritik Salzburger Festspiele: "Il trittico" - ein Ereignis Die Premiere der Puccini-Kurzopern wurde vom Publikum bejubelt. Asmik Grigorian begeistert in allen drei Werken.
Kultur Kultursommer Wien: Donaupiraten im Karl-Marx-Hof, Kafka am Naschmarkt Ein Besuch zwischen Kinderprogramm und Kultur-für-alle-Gedanken (Von Anne Fliegel).
Kultur Nachtkritik: "Reigen" ohne Schnitzler Das Projekt einer Neufassung von Schnitzlers berühmter Gesellschafts-Familienaufstellung gelingt nur bedingt.
Kritik „Jakob Lenz“ von Wolfgang Rihm: Eine wirkliche Hommage Noch bis Sonntag bei den Salzburger Festspielen.
Kritik Elio Gervasi bei ImPulsTanz: Blicke auf die eigene Vergangenheit Der Pionier des Tanztheaters mit "Elio Solo".
Kultur Mathias Hanin: "Ich möchte weiterhin erfolgreich scheitern" Der Kärntner Künstler rockt mit seinen Arbeiten nicht nur das KURIER-Studio im Palais Auersperg, sondern auch die österreichische Kunstlandschaft.