Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 4 ... 589
TOPSHOT-FILES-BRITAIN-LITERATURE-AWARD
Kultur

Booker Prize geht nach Wien

Der in Wien lebende Brite David Szalay setzte sich mit dem Roman "Flesh" durch, einer Einzelgängergeschichte zwischen Ungarn und Großbritannien.
Barbara Auer und Paula Beer auf einem Fahrrad.
Interview

Filmregisseur Christian Petzold: „Ich hatte Mist gebaut“

Der deutsche Filmemacher und frisch gekürte Präsident der Viennale Christian Petzold über sein unterkühltes Drama „Miroirs No. 3“, ein verpfuschtes Filmende und seine November-Depression.
46-220132788
Trenklers tratsch

Kunstbericht nur mehr digital: „Aus Kostenersparnisgründen ...“

Kanzler Bruno Kreisky initiierte 1970 den Kunstbericht als wegweisendes Instrument. Andreas Babler verzichtet auf den Druck.
INTERVIEW MIT DER NEUEN KÜNSTLERISCHEN LEITERIN DES LANDESTHEATERS NÖ: PATRICIA NICKEL-DÖNICKE
Kultur

Nickel-Dönicke: Zusammenarbeit mit Kassel beendet, aber keine Kündigung

Das Staatstheater Kassel und die Dramaturgin, die 2026 nach St. Pölten ans Landestheater wechselt, erzielten eine Einigung.
PK KUNSTHISTORISCHES MUSEUM (KHM) "AUSSTELLUNGSPROGRAMM DES KHM-MUSEUMSVERBANDES 2026; BAUPROJEKT - REMASTERING KHM": FINE
Ausblick

Das Kunsthistorische wagt 2026 den Canaletto-Blick

Das Museum sieht sich 2025 auf Rekordkurs und plant vor Umbauten noch große Schau zu Barock-Ansichtsmalern.
46-105894639
Kritik

Khatia Buniathishvili: Eine Musikerin der Extreme

Die Pianistin faszinierte am Sonntagabend mit Schubert und Liszt im Musikverein
46-220107022
Kultur

Georg Ringsgwandl: "Meine Welt hat einen langsameren Takt“

Live auf Österreich-Tournee: Georg Ringsgwandl kommt mit seinem neuen Album „Schawumm“ zur Wien-Premiere.
Roskilde Festival 2024
Kultur

Foo Fighters gehen auf "Take Cover"-Tour – mit Stopp in Österreich

Dave Grohl und Co. gehen im kommenden Jahr auf große Europa-Tour. Der Ticket-Vorverkauf startet schon bald.
46-220029941
Kultur

Was für ein (Austro-)Horror! Die Rückkehr der Gruselklassiker

Hollywood besinnt sich, zu Recht, auf die zwei großen Schreckensfiguren Dracula und Frankensteins Monster. Beides mit prominenter Österreich-Beteiligung.
46-220110240
Kritik

„Die Kopien“ im Vestibül: Schaler Rückblick auf die Zeit des Klon-Schafs Dolly

„Die Kopien“ der streitbaren Dramatikerin Caryl Churchill im Burg-Vestibül.
46-220109183
Kritik

Sharon Eyal in St. Pölten: Tanz über Trauer und Weiterleben

Choreografin Sharon Eyal zeigt Hommage an ihre Mutter „Delay of Sadness“ im Festspielhaus St. Pölten.
German premiere of 'The Phoenician Scheme' in Berlin
Kunst

Wes Anderson baut Ausstellung aus dem Wiener KHM aus

Der Kultregisseur rekonstruiert in Paris das Atelier des Künstlers Joseph Cornell - mit Hilfe des einstigen KHM-Kurators Jasper Sharp.
46-220108463
Kritik

"Lustige Witwe" in Baden: Mit Schmäh, Charme und Schmelz des (Noch-)Orchesters

Stadttheater Baden. Henry Mason holt die „Die lustige Witwe“ in die 1940er Jahre.
Blonde ältere Frau
Kultur

Operetten-Erbin Yvonne Kálmán im Alter von 88 Jahren gestorben

Yvonne Kálmán war Tochter des Komponisten Emmerich Kálmán und eine wichtige Bewahrerin seines musikalischen Erbes.
Ein Schreibtisch mit Aktenordnern, einem Stempel, einer Kaffeetasse und abgelehnten Dokumenten, über dem ein Paragraphenzeichen an einem Spinnenfaden hängt.
Das Kulturamt

Was hat das Strauss-Jahr wirklich gebracht?

Ein Antrag an das (fiktive) Kulturamt fordert die Abschaffung solcher Jubeljahre. Wir fragen uns: Wo ist die Nachhaltigkeit?
46-220033159
Interview

Bestsellerautorin Vea Kaiser hielt "die Welt für gerechter, bevor ich Kinder bekommen habe"

Vea Kaiser. In ihrem neuem Roman „Fabula Rasa“ stellt die erfolgreiche Autorin Geschlechterklischees auf den Kopf. Ein Interview über Ungleichbehandlung, betrunkene Kollegen, ihren Ruf als Popstar und den Zustand der Literatur.
46-144153508
Kritik

Grazer Philharmoniker gaben ein feinsinniges, strahlendes Festkonzert

Beim Grazer Musikverein gab es gleich drei Jubiläen zu feiern. Als Solistin war Pianistin Lise de la Salle geladen.
1 2 3 4 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times