Wes Anderson baut Ausstellung aus dem Wiener KHM aus

German premiere of 'The Phoenician Scheme' in Berlin
Der Kultregisseur rekonstruiert in Paris das Atelier des Künstlers Joseph Cornell - mit Hilfe des einstigen KHM-Kurators Jasper Sharp.

Er war ein Sonderling, der wundersame Kunstwerke in Schachtelform baute und dafür verehrt, aber auch belächelt wurde: Joseph Cornell (1903-1972) wurde hierzulande durch eine große Ausstellung des Kunsthistorischen Museums, die vom Herbst 2015 bis Anfang 2016 lief, bekannt. 

Nun, zehn Jahre später, erhält der Künstler in der Pariser Dependance der Großgalerie Gagosian wieder einen Auftritt: Wie das Branchenmagazin artnet berichtet, arbeitet der US-Kultregisseur Wes Anderson daran, das einstige Atelier des Künstlers auf Basis von Fotos und Überlieferungen zu rekonstruieren. Der einstmalige Kurator der Wiener Schau, der in Wien lebende Brite Jasper Sharp, ist wieder mit an Bord. 

Sharp, damals für das Programm Moderner und Zeitgenössischer Kunst am KHM verantwortlich, hatte nicht nur die wundersamen Boxen von Joseph Cornell - mit Bezügen zu den hauseigenen Wunderkammer-Objekten in der KHM-Kunstkammer - ausgestellt: 2018 gab er Anderson und seiner Frau Juman Malouf auch selbst eine Bühne im KHM und ließ sie auf Basis der Bestände eine eigene Ausstellung kuratieren. "Spitzmaus Mummy in a Coffin and other Treasures" brachte viel Sonderbares aus den KHM-Depots in typischer Anderson-Manier zur Geltung - und holte etwas Star-Glamour ins Museum, gehörten doch auch Anderson-Freunde wie Tilda Swinton zu den Eröffnungsgästen.

Kurator Sharp verließ später das KHM, um sich der von ihm gegründeten Mäzenatenplattform Phileas zu widmen, die mittlerweile zu einer Art Vermittlungsbüro für österreichische Kunst im Ausland angewachsen ist. Zuletzt ließ er aber auch diesen Posten zurück - und die Verbindung zu Anderson flammte wieder auf. Für den jüngsten Anderson Film "Der phönizische Meisterstreich" wollte der Regisseur originale Gemälde am Set haben - und Sharp half dabei, Werke von Renoir oder Magritte für den Dreh zu organisieren. 

Kommentare