Kultur Die Dunkelkammer als Fotolabor: „Die Scham“ von Annie Ernaux Ed. Hauswirth dramatisierte für das Volkstheater das Buch der Nobelpreisträgerin und lässt in Analogie zum Text Bilder entwickeln
Interview Peter Lohmeyer hat eine Idee: "Das könnte die WM erträglicher machen" „Das Netz“-Schauspieler Peter Lohmeyer hat als Fußball-Fan Probleme mit dem Turnier in Katar.
Kultur Das Motto am Broadway von New York: Musik verbindet alle Menschen Wie geht es dem Entertainment-Zentrum nach Corona? Ein Lokalaugenschein mit Kritiken wichtiger Musical-Produktionen – Teil 2
Kultur "Effi Briest": Der Druck, der auf einem beim Sex lastet ... Geglücktes Experiment: Moritz Franz Beichl dramatisierte im Bronski & Grünberg „Effi Briest“ von Theodor Fontane – nur mit Männern
Kultur "Broll + Baroni" im Fernsehen: Ermittler "mit richtig Kohle" Laurence Rupp und Jürgen Vogel gehen in dem TV-Krimi mit unkonventionellen Methoden vor. Am Sonntag um 20.15 Uhr ORF2
Kultur Kurator Simon Mraz über Russland: „Ich glaube immer an das Danach“ Der Krieg, Putin und das Regime in Weißrussland brachten viele Künstler in eine Notlage. Der Kurator des Außenministeriums versucht zu helfen
Nachruf Jerry Lee Lewis ist tot: "Ruhe in Frieden, Killer!" Der wildeste Star des Rock 'n' Roll starb am Freitagabend im Alter von 87 Jahren eines natürlichen Todes.
Kultur Rock 'n' Roll-Legende Jerry Lee Lewis mit 87 Jahren gestorben Der "Great Balls of Fire"-Star starb mit 87 Jahren eines natürlichen Todes. Er galt als einer der besten Sänger aller Zeiten.
Viennale Interview mit Ruth Beckermann zu "MUTZENBACHER": Couchgeflüster Die renommierte Regisseurin Ruth Beckermann lässt in ihrer preisgekrönten Doku eine Gruppe von Männern über den Alt Wiener Pornoroman diskutieren
Kunsthalle Sanja Iveković in der Kunsthalle: Kein leichtes Gefühl im Herzen Die kroatische Künstlerin wird mit der sehr nachdenklich machenden Werkschau „Works of Heart (1974 – 2022)“ in Wien gewürdigt
Kultur Fehlfarben-Frontman: „Ich bin nicht so schlau, wie viele denken“ Peter Hein im KURIER-Gespräch über sich, seine Vergesslichkeit, den Beginn der Band Fehlfarben - und das neue Album „?0??“
Kultur Jean-Michel Jarre: „3-D-Sound wird die Musikwelt verändern“ Der französische Elektronik-Musiker hat sein neues Album „Oxymore“ den Pionieren seines Genres und der Binaural-3-D-Soundtechnik gewidmet
Kultur Neuer Bildband: Die Geschichte der Bling-Bling-Kultur Im Hip-Hop ging es schon immer darum, zu zeigen, was man sich (nicht) leisten kann.
Kultur Pizzera und Jaus mit ÖVP-Kritik zum Nationalfeiertag Pizzera schrieb ein altes Volkslied um - mit Seitenhieben auf Kurz, Blümel und Sobotka.
Kultur Andreas Beck bleibt Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels Ihm sei es gelungen, neue Zuschauergruppen zu erschließen: Andreas Becks Vertrag wurde bis zum Sommer 2029 verlängert
Kritik "Piggy": Gesellschaftskritik als Grusel-Psychothriller Ein übergewichtiges Mädchen als Opfer eines Mobbing-Horrors.
Kritik "Eismayer": Männer, Machos, Militär und die Macht der Liebe Verliebt, verlobt und verheiratet. Ein Film nach wahren Begebenheiten über einen gefürchteten Bundesheer-Ausbildner und sein liebsten Rekruten.