Kultur Jean-Michel Jarre: „3-D-Sound wird die Musikwelt verändern“ Der französische Elektronik-Musiker hat sein neues Album „Oxymore“ den Pionieren seines Genres und der Binaural-3-D-Soundtechnik gewidmet
Kultur Neuer Bildband: Die Geschichte der Bling-Bling-Kultur Im Hip-Hop ging es schon immer darum, zu zeigen, was man sich (nicht) leisten kann.
Kultur Pizzera und Jaus mit ÖVP-Kritik zum Nationalfeiertag Pizzera schrieb ein altes Volkslied um - mit Seitenhieben auf Kurz, Blümel und Sobotka.
Kultur Andreas Beck bleibt Intendant des Bayerischen Staatsschauspiels Ihm sei es gelungen, neue Zuschauergruppen zu erschließen: Andreas Becks Vertrag wurde bis zum Sommer 2029 verlängert
Kritik "Piggy": Gesellschaftskritik als Grusel-Psychothriller Ein übergewichtiges Mädchen als Opfer eines Mobbing-Horrors.
Kritik "Eismayer": Männer, Machos, Militär und die Macht der Liebe Verliebt, verlobt und verheiratet. Ein Film nach wahren Begebenheiten über einen gefürchteten Bundesheer-Ausbildner und sein liebsten Rekruten.
Kultur Französischer Maler Pierre Soulages ist tot Der Magier der Farbe Schwarz wurde 102 Jahre alt. Er war einer der einflussreichsten abstrakten Maler des 20. Jahrhunderts.
Kultur Die Beatles: Über den Gitarrenrand Ihr Meisterwerk „Revolver" erscheint als überarbeitete Neuauflage. Die Band war nach diesem Album nicht mehr dieselbe.
Gespräch Indie-Pop-Aufsteiger Dives: „Wir sind keine aktivistische Band“ Das Wiener Trio veröffentlicht mit „Wanna Take You There“ ein tolles Album, in dem Humor genauso Platz hat wie Berührendes und sanfte Kritik
Kultur Neue Schau in der Horten Collection: Porträt einer Dame, ca. 1980 Die Ausstellung „Look“ ist als Einblick in das Repräsentationsbedürfnis einer Epoche aufschlussreich
Kultur Nach Erdäpfelpüree-Attacke: Museen fürchten Auswirkungen auf Betrieb Das Museum Barberini in Potsdam wurde nach der Beschüttung eines Monet-Gemäldes vorübergehend geschlossen
Kultur Geldof hat "1000 Prozent" Verständnis für Attacke auf van-Gogh-Bild Hat auch Verständnis für Protestaktionen von Extinction Rebellion: "Sie bringen niemanden um. Der Klimawandel schon."
Kultur Riesenandrang bei nächtlicher Autogrammstunde von Autor Fitzek in Wien Fitzek signierte seinen neuen Thriller "Mimik".
Kultur Autor Vladimir Sorokin: "Wir warten auf den Sieg der Ukraine" Literatur im Nebel. Russlands gefragtester Schriftsteller und Kritiker Putins stand im Zentrum der 15. Ausgabe des Festivals (Von Susanne Zobl).
Kultur "Ich bin am Boden": Elfriede Jelinek trauert um Ehemann Der deutsche Informatiker und Musiker Gottfried Hüngsberg, der in München lebte, starb im Alter von 77 Jahren.
Viennale Interview mit Werner Herzog: "Das Wort Angst kenne ich nicht“ Der deutsche Ausnahmeregisseur ist auf Wien-Besuch. Die Viennale feiert mit ihm seinen 80. Geburtstag, zeigt seine zwei neuen Filme und eine Doku über sein Leben