Kultur Das Role Model der Roaring Twenties als Salome, Circe, Kleopatra Daniela Gregori erzählt im Leopold Museum den erstaunlichen Lebensweg der Wiener Schauspielerin Tilla Durieux (1880 – 1971) nach
Kultur Das Gehirn rechnet wieder mit Schilling – und erzeugt wundersame 3-D-Effekte Alfons Schilling (1945 – 2013) war ein Pionier in Kunst und Technologie. Giese & Schweiger zeigen seine „autobinären Raumbilder“
Kultur Kleber auf Dino, Blut auf Clown: Kein Ende von Störaktionen in Museen Nach Vermeer weitere Attacken auf Toulouse-Lautrec und ein Skelett: Restauratoren protestieren, Albertina-Chef ortet keine Gesprächsbereitschaft.
Kultur Eröffnung Wien modern: Der erste von knapp 100 Versuchen gelang Der Auftakt des Festivals mit Matthias Pintscher am Pult der Wiener Symphoniker geriet zum veritablen Plädoyer für Neue Musik
Kultur Regisseurin Caroline Link: "Angst trennt Menschen voneinander" Die deutsche Regisseurin („Nirgendwo in Afrika“) über ihre Serie "Save", die Arbeit mit Kindern und die Stimmung im Therapieraum
Kultur Henry Cavill verlässt die Netflix-Serie "The Witcher" nach Staffel 3 Die silberfarbene Langhaar-Perücke wandert weiter: Der australische Schauspieler Liam Hemsworth übernimmt die Hauptrolle
Kultur Staatsoper: Polizisten zerrten aggressiven Besucher aus dem Saal Zwischenfall und Spektakel in der Staatsoper am Samstagabend bei "La Traviata" - zunächst Saalverweis, dann Hausverbot
Kultur Die Dunkelkammer als Fotolabor: „Die Scham“ von Annie Ernaux Ed. Hauswirth dramatisierte für das Volkstheater das Buch der Nobelpreisträgerin und lässt in Analogie zum Text Bilder entwickeln
Interview Peter Lohmeyer hat eine Idee: "Das könnte die WM erträglicher machen" „Das Netz“-Schauspieler Peter Lohmeyer hat als Fußball-Fan Probleme mit dem Turnier in Katar.
Kultur Das Motto am Broadway von New York: Musik verbindet alle Menschen Wie geht es dem Entertainment-Zentrum nach Corona? Ein Lokalaugenschein mit Kritiken wichtiger Musical-Produktionen – Teil 2
Kultur "Effi Briest": Der Druck, der auf einem beim Sex lastet ... Geglücktes Experiment: Moritz Franz Beichl dramatisierte im Bronski & Grünberg „Effi Briest“ von Theodor Fontane – nur mit Männern
Kultur "Broll + Baroni" im Fernsehen: Ermittler "mit richtig Kohle" Laurence Rupp und Jürgen Vogel gehen in dem TV-Krimi mit unkonventionellen Methoden vor. Am Sonntag um 20.15 Uhr ORF2
Kultur Kurator Simon Mraz über Russland: „Ich glaube immer an das Danach“ Der Krieg, Putin und das Regime in Weißrussland brachten viele Künstler in eine Notlage. Der Kurator des Außenministeriums versucht zu helfen
Nachruf Jerry Lee Lewis ist tot: "Ruhe in Frieden, Killer!" Der wildeste Star des Rock 'n' Roll starb am Freitagabend im Alter von 87 Jahren eines natürlichen Todes.
Kultur Rock 'n' Roll-Legende Jerry Lee Lewis mit 87 Jahren gestorben Der "Great Balls of Fire"-Star starb mit 87 Jahren eines natürlichen Todes. Er galt als einer der besten Sänger aller Zeiten.
Viennale Interview mit Ruth Beckermann zu "MUTZENBACHER": Couchgeflüster Die renommierte Regisseurin Ruth Beckermann lässt in ihrer preisgekrönten Doku eine Gruppe von Männern über den Alt Wiener Pornoroman diskutieren
Kunsthalle Sanja Iveković in der Kunsthalle: Kein leichtes Gefühl im Herzen Die kroatische Künstlerin wird mit der sehr nachdenklich machenden Werkschau „Works of Heart (1974 – 2022)“ in Wien gewürdigt