Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 327 328 329 ... 589
Regisseur Schalko am Mittwoch bei einem Open-Air-Screening in Berlin
Kultur

"Werden unseren Begriff von Eigentum und Beschäftigung neu definieren müssen"

Der Filmemacher und Autor David Schalko über sein neues Buch „Was der Tag bringt“, über Kafka, Kommunismus, Eigentum und Arbeit.
Eine neue Form des Musiktheaters bei den Wiener Festwochen
Kritik

Eine neue Form des Musiktheaters bei den Wiener Festwochen

„Die Verwandlung eines Wohnzimmers“ von Toshiki Okada und Dai Fujikura (Von Susanne Zobl).
"Sound of Music" in Klagenfurt: Eine ziemlich kitschfreie Familie
Kritik

"Sound of Music" in Klagenfurt: Eine ziemlich kitschfreie Familie

Am Stadttheater Klagenfurt wird das Musical „Sound of Music“ vom Publikum umjubelt (Von Helmut Christian Mayer).
Ein köstlicher Opernspaß: "Der Florentiner Hut“ am Grazer Opernhaus
Kritik

Ein köstlicher Opernspaß: "Der Florentiner Hut“ am Grazer Opernhaus

Eine Farce im wörtlichen Sinne: Nino Rotas Werk begeisterte mit Tempo und Witz (Von Helmut Christian Mayer).
Festwochen-Premiere: Geburt eines Zerfalls
Kultur

Festwochen-Premiere: Geburt eines Zerfalls

Kritik: "Pieces Of A Woman" im Wiener Akademietheater.
Initiative zur Leseförderung an Grundschulen
Tipps

Neue Kinder- und Jugendbücher: Auf ein Erdbeereis mit Wassermännern

Mit u. a. diesen Buchtipps: "Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis", "Das große Handbuch der Nixen und Wassermänner“. "Vielleicht ein bisschen verrückt, aber ich bin dabei!".
Johnny Depp in „Jeanne du Barry“ mit Regisseurin Maïwenn eröffnet das Filmfestival in Cannes (16. bis 27. Mai)
Kultur

Filmfestival in Cannes: Stell’ dir vor, es geht das Licht aus

Die österreichische Regisseurin Jessica Hausner ist mit „Club Zero“ im Wettbewerb, Eröffnung mit Johnny-Depp-Comeback-Film und drohender Stromausfall
Frau Fluth (Anett Fritsch, li.), Falstaff (Marin Winkler) und Frau Reich (Stephanie Maitland).
Kritik

Volksoper: Wenn Frauen lustvoll aus dem Rahmen fallen dürfen

Otto Nicolais "Die lustigen Weiber von Windsor" an der Volksoper.
"Dopplerleben": Sigi Zimmerschied mit Österreich-Premiere
Kritik

"Dopplerleben": Sigi Zimmerschied mit Österreich-Premiere

Sigi Zimmerschied hatte im Wiener Stadtsaal Sehnsucht nach der Wahrheit. Der bayerische Kabarettist spielt am 6. Dezember erneut in Wien.
Deutsche Autorin Sibylle Lewitscharoff gestorben
Kultur

Deutsche Autorin Sibylle Lewitscharoff gestorben

Die Bachmann-Preisträgerin zählte zu den bekanntesten deutschen Autorinnen der Gegenwart. Sie starb im Alter von 69 Jahren.
Festwochen: Ein unheimliches Märchen im dichten Wald
Kultur

Festwochen: Ein unheimliches Märchen im dichten Wald

Kritik: "Kingdom" im Jugendstiltheater.
BRITAIN-EU-MUSIC-AWARDS-CONTEST-EUROVISION
Analyse

Song Contest: Ein Abend mit gemischten Gefühlen

Teya und Salena landeten nur auf Platz 15 – was immer noch ein Erfolg war. Schwedens Loreen sang sich mit „Tattoo“ zum Start-Ziel-Sieg in Liverpool.
Grand Final of the 67th Eurovision Song Contest
Kultur

Song Contest im ORF: Mehr als 1 Million Zuseher

Teya & Salenas Song "Who The Hell Is Edgar?" mit Startnummer 1 sahen durchschnittlich 1,2 Millionen Menschen.
Der Michelangelo des Teilzeitgeists: Künstler Yoshitomo Nara in Wien
Kultur

Der Michelangelo des Teilzeitgeists: Künstler Yoshitomo Nara in Wien

Der Japaner, der in der Albertina Modern ausstellt, verbindet die Widerständigkeit der 1990er mit dem Rückzugsbedarf von heute
Mit Alison Goldfrapp auf den Dancefloor: Eine willkommene Ablenkung
Kultur

Mit Alison Goldfrapp auf den Dancefloor: Eine willkommene Ablenkung

Die britische Sängerin Alison Goldfrapp verwandelt sich auf ihrem neuen Album „The Love Invention“ in eine Disco-Queen.
Festwochen-Eröffnung: Kraut und Rüben mit Kunstanspruch und Humor
Kultur

Festwochen-Eröffnung: Kraut und Rüben mit Kunstanspruch und Humor

Bei strömendem Regen wurde auf dem Wiener Rathausplatz das Festival mit Musik aus allen Richtungen eröffnet.
73rd German Film Awards gala in Berlin
Kultur

Österreicher Kammerer bei Deutschem Filmpreis ausgezeichnet

Hauptpreis ging an das Drama "Das Klassenzimmer". Volker Schlöndorff wurde für das Lebenswerk geehrt.
1 ... 327 328 329 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times