Kritik "Queen Charlotte: Eine Bridgerton-Geschichte": Psychische Probleme und viel Sex Die Vorgeschichte der Hit-Serie erzählt von der dornigen Liebesgeschichte zwischen Queen Charlotte und King George III. Abrufbar auf Neftlix
Kultur UFO vor dem Belvedere: Die Gegenwart ist im Barockgarten gelandet Eine Raumkapsel ist das sichtbarste Werk der Outdoor-Schau "Public Matters": Bis Herbst sind 32 Skulpturen bei freiem Eintritt zu sehen
Kultur Volksoper zeigt "Lustige Weiber von Windsor" aus "der weiblichen Perspektive" Regisseurin Nina Spijkers über ihre Inszenierung von Nicolais „Lustige Weiber“ an der Wiener Volksoper (Premiere ist am 13. 5. 2023).
Kultur Hubert von Goisern: "Die Kunst leidet unter der Politisierung“ Ein Gespräch über seine kommende Bühnenpause, die Vorteile des Bücher-Schreibens und die FPÖ.
Kultur Tom Hanks zweifelte an "Forrest Gump": "Wird das irgendjemanden berühren?" Der Hauptdarsteller zögerte wegen seiner Rolle in dem später überaus erfolgreichen Film.
Kultur Song Contest: Schaffen es Teya & Salena ins Finale für Österreich? Das zweite Halbfinale Donnerstagabend gilt dieses Jahr als einfachere Übung. Warum das so ist und was sonst noch für das österreichische Duo spricht.
Kultur Filmkritik zu "Beau hat Angst": Mutterkomplex als Triebfeder „Joker“-Darsteller Joaquin Phoenix kämpft sich durch einen kafkaesken Albtraum von Regisseur Ari Aster
Kultur Filmkritik zu "The Five Devils": Der Geruch der Vergangenheit Ein kleines Mädchen mit ausgeprägtem Geruchssinn macht eine Zeitreise in die Geschichte seiner Eltern. Magisches Melodrama von Léa Mysius
Kultur Filmkritik zu "Book Club 2: Ein neues Kapitel": Reise mit Hindernissen In der „Book Club“-Fortsetzung feiern die vier Freundinnen Verlobung reisen nach Italien. Mittelmäßige Komödie mit Heiratskitsch
Kultur Das Volkstheater 2023/'24: Goldoni, Shakespeare, Horváth ... Direktor Kay Voges reagiert auf die schlechten Zahlen mit einem gefälligeren Programm und einem Wien-Schwerpunkt
Kultur Landestheater-Leiterin Marie Rötzer: "Wir werden uns nicht spalten lassen“ Landestheater Niederösterreich. Intendantin Marie Rötzer präsentiert eine Saison zum Thema „Beziehungen“ und holt Stars wie Isabella Rossellini als Gäste.
Kultur Wiener Kunstmesse Art Austria widmet sich dem "Kunstraum Europa" Von 11. bis 14. Mai sollen auch verstärkt junge Talente in den Fokus gerückt werden.
Kultur RAF Camora auf der FM4-Bühne: Geht sich das aus? RAF Camora steht nicht gerade exemplarisch für "FM4 Musik". Trotzdem wurde er als Headliner für die FM4-Bühne am Donauinselfest präsentiert.
Kultur 67. Song Contest: So endete das 1. Halbfinale Zum Auftakt des Megabewerbs von Liverpool qualifizierten sich unter anderen die heißen Favoriten Schweden und Finnland.
Interview mit Filmregisseur Ìlker Çatak: Wahrheit unter Druck Ìlker Çatak über seinen Spielfilm „Das Lehrerzimmer“, in dem die Suche nach einem Dieb in der Schule zum packenden Thriller wird
Kultur Vestibül: Als Kolonialisten in die Karpaten und wieder zurück Enttäuschend: Die österreichische Erstaufführung von Thomas Perles "karpatenflecken" im Vestibül des Burgtheaters
Kultur Wegen fehlender #MeToo-Aufarbeitung: Adele Haenel beendet Filmkarriere Die französische Schauspielerin hatte mit Vorwürfen gegen einen Regisseur eine #MeToo-Debatte in Frankreich ausgelöst.