Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 323 324 325 ... 589
AUSSTELLUNG "ELFIE SEMOTAN - HALTUNG UND POSE": SEMOTAN
Interview

Elfie Semotan: "Perfektion langweilt mich"

Die österreichische Fotografin Elfie Semotan ist seit den 1980er-Jahren weltberühmt für ihre Porträts und Modestrecken. Ein Gespräch über den „persönlichen Blick“, Heidi Klum und den Reiz des Unvollkommenen.
Forderung: 20 Prozent-Quote beim ORF-Beitrag für heimische Produktionen
Kultur

Forderung: 20 Prozent-Quote beim ORF-Beitrag für heimische Produktionen

Wegen drohender Kürzungen soll teilweise Zweckbindung gesetzlich fixiert werden. Neue Quote auch bei Musik in ORF-Radios gefordert
Klimts "Insel im Attersee" bringt bei Auktion 53,2 Millionen US-Dollar
Kultur

Klimts "Insel im Attersee" bringt bei Auktion 53,2 Millionen US-Dollar

Das Werk, das vom Wiener Galeristen Otto Kallir einst ins New Yorker Exil mitgenommen worden war, ging an einen Käufer aus Japan.
"Fast & Furious", Teil zehn: Für immer Verbrennermotor
Kritik

"Fast & Furious", Teil zehn: Für immer Verbrennermotor

Muskulöse Mannsbilder mit Motoren und muskulösen Mannsbildproblemen – und doch ist diese Erfolgsserie weit mehr als die letzte Bastion der angeblich abgeschafften Männlichkeit.
Kultur

Christie's versteigert letztes bekanntes Rembrandt-Porträtpaar

Werden auf 5 bis 8 Millionen Pfund geschätzt.
FRANCE-MUSIC-FESTIVAL-PRINTEMPS-BOURGES
Kultur

Teilerfolg vor Gericht: Autor Houellebecq darf Sexfilm vorab sehen

Kunstkollektiv Kirac muss dem Schriftsteller den fertigen Film vor Veröffentlichung vorlegen.
Nicht umzubringen: Warum Wachsfiguren im Digitalzeitalter faszinieren
Kultur

Nicht umzubringen: Warum Wachsfiguren im Digitalzeitalter faszinieren

Die Körpermodelle ermöglichen den Blick auf Grenzbereiche von Künstlichem und Realem. In Wien und Mailand werden dafür alte Kabinette aktiviert
Selbstaggression als Stilmittel: Salzburg zeigt Künstlerinnen aus China
Kultur

Selbstaggression als Stilmittel: Salzburg zeigt Künstlerinnen aus China

Die Ausstellung "Stepping Out" will einen Überblick über die heutige Kunstpraxis im Reich der Mitte geben
FILE PHOTO: Milan's La Scala opera house re-opens to the public
Kultur

Trotz Altersgrenze: Dominique Meyer plant Scala-Programm nach 2025

Trotz einer Regelung, die ein Dienstende mit 70 erzwingt, soll der Intendant weiterhin Zukunftsentscheidungen treffen
Regisseur Schalko am Mittwoch bei einem Open-Air-Screening in Berlin
Kultur

"Werden unseren Begriff von Eigentum und Beschäftigung neu definieren müssen"

Der Filmemacher und Autor David Schalko über sein neues Buch „Was der Tag bringt“, über Kafka, Kommunismus, Eigentum und Arbeit.
Eine neue Form des Musiktheaters bei den Wiener Festwochen
Kritik

Eine neue Form des Musiktheaters bei den Wiener Festwochen

„Die Verwandlung eines Wohnzimmers“ von Toshiki Okada und Dai Fujikura (Von Susanne Zobl).
"Sound of Music" in Klagenfurt: Eine ziemlich kitschfreie Familie
Kritik

"Sound of Music" in Klagenfurt: Eine ziemlich kitschfreie Familie

Am Stadttheater Klagenfurt wird das Musical „Sound of Music“ vom Publikum umjubelt (Von Helmut Christian Mayer).
Ein köstlicher Opernspaß: "Der Florentiner Hut“ am Grazer Opernhaus
Kritik

Ein köstlicher Opernspaß: "Der Florentiner Hut“ am Grazer Opernhaus

Eine Farce im wörtlichen Sinne: Nino Rotas Werk begeisterte mit Tempo und Witz (Von Helmut Christian Mayer).
Festwochen-Premiere: Geburt eines Zerfalls
Kultur

Festwochen-Premiere: Geburt eines Zerfalls

Kritik: "Pieces Of A Woman" im Wiener Akademietheater.
Initiative zur Leseförderung an Grundschulen
Tipps

Neue Kinder- und Jugendbücher: Auf ein Erdbeereis mit Wassermännern

Mit u. a. diesen Buchtipps: "Am Leuchtturm gibt es Erdbeereis", "Das große Handbuch der Nixen und Wassermänner“. "Vielleicht ein bisschen verrückt, aber ich bin dabei!".
Johnny Depp in „Jeanne du Barry“ mit Regisseurin Maïwenn eröffnet das Filmfestival in Cannes (16. bis 27. Mai)
Kultur

Filmfestival in Cannes: Stell’ dir vor, es geht das Licht aus

Die österreichische Regisseurin Jessica Hausner ist mit „Club Zero“ im Wettbewerb, Eröffnung mit Johnny-Depp-Comeback-Film und drohender Stromausfall
Frau Fluth (Anett Fritsch, li.), Falstaff (Marin Winkler) und Frau Reich (Stephanie Maitland).
Kritik

Volksoper: Wenn Frauen lustvoll aus dem Rahmen fallen dürfen

Otto Nicolais "Die lustigen Weiber von Windsor" an der Volksoper.
1 ... 323 324 325 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times