Musik Bibiza und die "Wiener Schickeria" Das Debütalbum des jungen Wiener Musikers Bibiza ist eine gut abgeschmeckte und groovende Mischung aus Schmäh und Wahnsinn.
Kritik Die Wiener Festwochen waren im Skaterpark und am Strand „Skatepark“ von Mette Ingvartsen und die aus Venedig bekannte Installation "Sea & Sun".
Nachtkritik "Dialogues des Carmelites" an der Staatsoper: Zahme Bilder, intensive Musik Erste Inszenierung der Poulenc-Oper nach fast 60 Jahren an der Wiener Staatsoper.
Kultur Nach Tod von Taylor Hawkins: Wer künftig Schlagzeug für die Foo Fighters spielt Schlagzeuger Josh Freese (50) spielte mit Nine Inch Nails, Sting und Offspring. Am 2. Juni erscheint das neue Album "But Here We Are".
Kultur "Volks-Rock'n'Roller" Andreas Gabalier: "Die Kunst darf alles" 38-jähriger Sänger: "Volks-Rock'n'Roll eine riesengroße Entertainmentshow".
Cannes Martin Scorsese in Cannes: Gewaltgeschichte von Gier und Geld Martin Scorsese begeistert mit epochalem Werk über die Verbrechen an den indigenen Osage mit Leonardo DiCaprio und Robert DeNiro in „Killers of the Flower Moon“
Kultur Standing Ovations für Di Caprio, De Niro und Scorcese in Cannes Leonardo DiCaprio spielt einen Dummkopf, Robert De Niro einen skrupellosen Strippenzieher. Martin Scorseses neuer Film
Kultur Richard Russo: Wo die Alleingelassenen daheim sind Pulitzerpreisträger Russo ist Spezialist für die schäbigen Ränder des amerikanischen Mittelstandes
Cannes Filmfestival Cannes: Nazi-Familienidylle im Schatten von Auschwitz Der britische Regisseur Jonathan Glazers lieferte mit seiner kalten Holocaust-Studie „The Zone of Interest“ eine Sensation
Kultur Schriftsteller Dzevad Karahasan 70-jährig gestorben Karahasan galt als "der literarische Chronist Sarajevos". 2020 hatte er den Goethepreis der Stadt Frankfurt erhalten.
Kultur Salman Rushdie erstmals nach Attacke wieder öffentlich aufgetreten Schriftsteller bei Gala in New York geehrt. "Gewalt darf uns nicht abschrecken. Der Kampf geht weiter".
Kultur Geldsegen für die Salzburger Festspiele: Mäzen finanziert Festspielzentrum Unternehmer Hans-Peter Wild zahlt bis zu zwölf Millionen Euro für neuen Platz der Begegnung hinter der Pferdeschwemme - "größte finanzielle Einzelzuwendung in über 100 Jahren Salzburger Festspiele".
Kultur Cornelia Hülmbauer: Nachts gab es Leukoplast auf die Ohren Blitzlichter einer Kindheit in den 1980ern.
Cannes Filmkritik zu "Indiana Jones und das Rad des Schicksals": Verdient in die Pension Der Auftritt von Harrison Ford begeisterte sein Publikum in Cannes, die ermüdende fünfte Folge „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ eher weniger
Kultur Andy Rourke (1964-2023): Der Bassist von The Smiths ist tot Der Bassist der britischen Band The Smiths ist nach langer Krankheit an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben. Er wurde 59 Jahre.
Gespräch Die Indie-Band Garish baut zum Jubiläum auf Kontrollverlust Um ihren 25. Geburtstag zu feiern, haben die Musiker alte Songs mit Gästen wie Verena Altenberger und Ina Regen neu aufgenommen.
Kritik Sam Smith: Von Soul-Balladen zu Techno und von der Liebe zum Sex Der 31-Jährige Brite zeigte in der Wiener Stadthalle seine gegen Ende immer lasziver werdende „Gloria“-Show.