Kultur Finale des Filmfestivals in Venedig: Über allen Gipfeln ist Ruh’ Mit dem poetischen Baumfilm „Silent Friend“ der Ungarin Ildikó Enyedi ging das 82. Filmfestival in ein starkes Finale; mit einem spannenden Wettbewerb der großen Namen – von Kathryn Bigelow bis Jim Jarmusch.
Kritik "Die letzten Tage der Menschheit" im Burgteater: Krieg der Medien „Die letzten Tage der Menschheit“ in der Regie von Dušan David Pařízek kamen zur Wien-Premiere.
Porträt Sammler Werner Trenker: „Kunst ist eine nicht enden wollende Quelle für Gespräche“ Der Unternehmer aus Wiener Neustadt initiiert große Präsentationen – wie derzeit eine Prachensky-Werkschau.
Das Kulturamt - spezial "Cagliostro": Von Magiern und Scharlatanen Was man in den Gängen des Kulturamtes über die zentrale Produktion des Johann-Strauss-Jahres so hört – am Mittwoch kommt es zur Premiere am Wiener Heumarkt.
Kritik Unerwartete Beethoven-Festspiele in Grafenegg zum Finale Das Hong Kong Philharmonic Orchestra begeisterte mit dem Dirigenten Jaap van Zweden und Rudolf Buchbinder am Klavier
Interview Autor Dimitré Dinev: "Wahrscheinlich war ich zu unterhaltsam" Der aus Bulgarien stammende Dimitré Dinev legt einen neuen Mammutroman vor. Ein Gespräch über Karl Renner und den KGB.
Kultur Bisher unbekanntes Musical von David Bowie in Nachlass gefunden Unvollendetes Werk mit dem Titel "The Spectator" - die Handlung soll im London im 18. Jahrhundert spielen.
Kultur 82. Filmfestspiele Venedig: "The Voice of Hind Rajab" hoch gehandelt Der Film der tunesischen Regisseurin Kaouther Ben Hania gilt als Favorit auf den Goldenen Löwen . Wer sonst noch Chancen hat.
Kritik "Die schmutzigen Hände": Ein packendes Duell der Argumente Geglückter Saisonauftakt im Theater in der Josefstadt: David Bösch inszenierte "Die schmutzigen Hände" von Jean-Paul Sartre.
Drama Allein im Weißen Haus Natalie Portman spielt Jackie Kennedy nach dem Attentat, Sonntag, 20.15 Uhr auf Arte.
Kritik "bumm tschak" im Akademietheater: Kopflos in die düstere Zukunft Das neue Stück von Ferdinand Schmalz hatte Wien-Premiere: Der letzte Henker von Wien darf darin im neuen Rechtspopulismus wieder an die Arbeit.
Kultur Buchhandels-Ehrenpreis geht an Eva Menasse Die in Berlin lebende Autorin aus Wien erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung.
Trenklers Tratsch Neustart mit 70: Klaus Albrecht Schröder zurück auf der Bühne Der ehemalige Direktor der Albertina will das private Wiener Aktionismus Museum als Geschäftsführer groß machen.
Kultur "Highest 2 Lowest" von Spike Lee: Jagd auf einen Erpresser Denzel Washington muss in einem Krimi von Spike Lee hohes Lösegeld zahlen – in "Highest 2 Lowest“ auf Apple+
Kultur Gaza-Krieg in Venedig: An der Schnittstelle zwischen Spielfilm und Wirklichkeit Gaza-Dokudrama schlägt am Lido hohe Wellen, Valeria Bruni Tedeschi spielt die gealterte Schauspiel-Diva Eleonora Duse.
Kritik "The Office"-Ableger "The Paper": Im Büro wird viel Papier verschwendet Die Comedy-Fake-Doku "The Paper" nimmt die Zeitungsbranche aufs Korn. Ab 5.9. abrufbar auf Sky.
Kultur Daniel Barenboim gestürzt: Buchbinder übernimmt Daniel Barenboim hätte am Sonntag eigentlich für Zubin Mehta einspringen sollen. Nach seinem Unfall übernimmt Intendant Rudolf Buchbinder.