"The Office"-Ableger "The Paper": Im Büro wird viel Papier verschwendet

"The Office“ gehört zu den TV-Comedyklassikern des vergangenen Vierteljahrhunderts. Am erfolgreichsten war die US-Version mit Steve Carrell, von der 201 Folgen in neun Staffeln produziert wurden. Das fiktive Dokuformat im Mockumentary-Stil spielte einst in der Papiergroßhandelsfirma Dunder Mifflin Inc. in Pennsylvania.
Der aktuelle Ableger „The Paper“ bleibt dem Papiergewerbe treu – in dem Bürogebäude im US-Bundesstaat Ohio ist es aber nicht weit von „Softee“-Toilettepapier bis zur fiktiven Provinzzeitung The Toledo Truth Teller. Der engagierte Journalist Ned Sampson (Domhnall Gleeson) soll das Blatt als Chefredakteur aus den roten Zahlen führen. Erfolgreich scheint hier nur die Onlineversion "Ti Ti Ti" zu sein, wo die ziemlich überdrehte Latina Esmeralda Grande (Sabrina Impacciatore) zum Beispiel darüber berichtet, wie viel Trinkgeld Ben Affleck neulich gegeben hat. Dass direkt neben dem Redaktionsgebäude ein Hochhaus in Brand steht, scheint an der bunt zusammengewürfelten Truppe vollkommen vorbei zu gehen. Die Reporter sind schließlich eher „ehrenamtlich“ aufgestellt. Einer hat bisher nur Schulaufsätze geschrieben, ein anderer gibt „Twittern“ als Referenz an.
Bekanntes Gesicht
Erneut ist ein (nicht sichtbares) Dokumentarfilmteam am Werk, um den Büroalltag zu dokumentieren, fiktive Interviewschnipsel reichern die teils schrägen Büroerlebnisse an. Hinter den Türjalousien sieht man einmal einen schlafenden Mitarbeiter, und der neue Chef wird gleich einmal – weil unbekannt – in ein Büro gesperrt.
„The Paper“ stehen als Showrunner die „The Office“-Schöpfer Greg Daniels und Michael Koman. Die Handschrift ist deutlich zu erkennen, doch mit der neuen Belegschaft wird man nicht gleich warm – auch wenn es Gastauftritte gibt und mit Oscar Nuñez (als Buchhalter Oscar Martinez) auch ein bekanntes Gesicht im Hauptcast vertreten ist.
Bei allem Humor wird „The Paper“ auch als Satire auf die US-Medienlandschaft unter der Präsidentschaft von Donald Trump gelesen werden. Eine zweite Staffel ist bereits bestellt.
Kommentare